Erstmals Bewerberinfotage im Justizvollzug Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt erweitert das MaĂźnahmenpaket zur Gewinnung von Nachwuchskräften. Erstmals bietet der Justizvollzug direkt vor Ort in den Justizvollzugseinrichtungen Bewerberinformationstage an, bei denen sich Interessierte aus erster Hand ĂĽber die zweijährige Ausbildung zur Justizvollzugsbeamtin bzw. zum Justizvollzugsbeamten … Weiter

Weitere Verstärkung für den Justizvollzug Sachsen-Anhalt: Ministerin Weidinger gratuliert Nachwuchskräften

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat in Magdeburg im Rahmen einer Feierstunde jungen Nachwuchskräften die Ernennungsurkunden ĂĽberreicht. Die 15 Obersekretäranwärterinnen und Obersekretäranwärter im Justizvollzugsdienst wurden damit nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung (Vorbereitungsdienst) in das Beamtenverhältnis … Weiter

Justizministerin Weidinger ernennt neuen Leiter der Staatsanwaltschaft Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Staatsanwaltschaft Magdeburg steht unter neuer FĂĽhrung. Dr. Horst Walter Nopens erhielt von Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz Franziska Weidinger die Ernennungsurkunde zum Leitenden Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Magdeburg und damit zum Behördenleiter. „Ich gratuliere Herrn Dr. Nopens zur … Weiter

Justizministerin Weidinger: 28 Gefangene machen Schulabschluss hinter Gittern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Schuljahr 2023/2024 haben im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt insgesamt 28 Gefangene einen Schulabschluss erreicht. Die entsprechenden Zeugnisse wurden den Gefangenen jetzt ĂĽbergeben. In der Jugendanstalt (JA) RaĂźnitz im Saalekreis, in der Haupt- und Realschulkurse sowie das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) … Weiter

E-Examen in Sachsen-Anhalt: Ministerin Weidinger betont Vorreiterrolle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei der Juristenausbildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt steht bei der Juristenausbildung der nächste Digitalisierungsschritt an: Angehende Volljuristinnen und Volljuristen können ab August dieses Jahres auch die Klausuren fĂĽr das erste juristische Staatexamen am Rechner absolvieren. Das E-Examen ist ein gemeinsames Projekt des Ministeriums fĂĽr … Weiter

Dr. Michael Koch ist neuer Präsident des Landgerichts Dessau-Roßlau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Landgericht (LG) Dessau-RoĂźlau hat einen neuen Präsidenten. Dr. Michael Koch erhielt die Ernennungsurkunde persönlich von Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto): „Ich gratuliere Herrn Dr. Koch ganz herzlich und wĂĽnsche ihm viel Erfolg bei der Bewältigung der … Weiter

Justizministerium Sachsen-Anhalt verstärkt Einstellungsoffensive: Fokus auf Staatsanwaltschaften – Stärkung der Strafverfolgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Ministerium fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt setzt seine Einstellungsoffensive fort und plant nun eine weitere Aufstockung des Personals der Staatsanwaltschaften. HierfĂĽr ist vorgesehen, gezielt zusätzliche Juristinnen und Juristen einzustellen, um die Strafverfolgung in Sachsen-Anhalt nachhaltig zu stärken. … Weiter

75 Jahre Grundgesetz: Justizministerin Weidinger hebt Bedeutung der Verfassung hervor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Jahr 2024 feiert die Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre Grundgesetz. Die VerkĂĽndung der Verfassung am 23. Mai 1949 war zugleich die Geburtsstunde der Verfassung. Anlässlich des Jubiläums betonte Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto), die essenzielle Bedeutung … Weiter

Gerichte, Justizvollzug, Staatsanwaltschaften und der Soziale Dienst der Justiz Sachsen-Anhalt machen beim Zukunftstag mit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Berufe und die Arbeit der Justiz kennenlernen: Am diesjährigen bundesweiten Zukunftstag fĂĽr Mädchen und Jungen, dem Girls‘ Day und dem Boys‘ Day am 25. April 2024, beteiligen sich in Sachsen-Anhalt insgesamt 28 Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten und Einrichtungen des Sozialen … Weiter

Präsident des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt geht in den Ruhestand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Der Präsident des Landessozialgerichts (LSG) Sachsen-Anhalt, Michael Fock, beendet seine berufliche Tätigkeit und tritt am 1. März seinen Ruhestand an. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto), wĂĽrdigte den 65-Jährigen zum Abschied: „Michael Fock hat die Sozialgerichtsbarkeit … Weiter