Entwicklung der öffentlichen Finanzen: Staatsquote 2024 auf 49,5 % angestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höhere Staatsausgaben haben im Jahr 2024 zu einem Anstieg der Staatsquote auf 49,5 % gefĂŒhrt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verzeichnete die Staatsquote damit gegenĂŒber dem Vorjahr einen Zuwachs von 1,1 Prozentpunkten (2023: 48,4 %). Der aktuelle Anstieg ist … Weiter

3.500 Dollar fĂŒr eine Feinunze: Goldpreis steigt auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Goldpreis ist an den internationalen FinanzmĂ€rkten auf ein Rekordhoch gestiegen. Am Dienstagmorgen kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) erstmals in der Geschichte 3.500 US-Dollar. Das ist ein Plus von mehr als zwei Prozent im Vergleich zum Vorabend. Ein Grund … Weiter

Wegen US-Zollpolitik: Konjunkturerwartungen brechen ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der von massiven Zöllen und Kehrtwenden geprĂ€gten US-Handelspolitik sind die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten fĂŒr Deutschland im April eingestĂŒrzt. Der Index des Leibniz Zentrums fĂŒr EuropĂ€ische Wirtschaftsforschung (ZEW) sank im Vergleich zum MĂ€rz um 65,6 Punkte auf minus 14,0 Punkte. … Weiter

SORGE VOR „TRUMPCESSION“: US-Börsen krachen ein! Sogar Best-Buddy Elon Musk macht massive Verluste!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wahl von Donald Trump zum US-PrĂ€sidenten schĂŒrte an den FinanzmĂ€rkten große Erwartungen. Mit Steuersenkungen und weniger BĂŒrokratie soll das Wachstum der US-Wirtschaft angefacht werden. Mittlerweile hat sich die Stimmung gedreht. Vor allem die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung, aber … Weiter

Schuldenbarometer 2024: Knapp 100.000 Privatinsolvenzen in Deutschland – stĂ€rkster Anstieg in der Ă€ltesten Altersgruppe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 99.991 Privatinsolvenzen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht (2023: 93.768). Dies sind die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen „Schuldenbarometer 2024“ des Informationsdienstleisters CRIF. Nach einem RĂŒckgang um 2,5 … Weiter

Firmeninsolvenzen sind 2024 um 23,1 Prozent gestiegen / Weiterer Anstieg fĂŒr 2025 prognostiziert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 21.964 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,1 Prozent (2023: 17.847 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2024 des Informationsdienstleisters CRIF. Die vorliegende … Weiter

Experten in Westeuropa und den USA haben die grĂ¶ĂŸte Angst vor Trump

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten erwarten von der zweiten PrĂ€sidentschaft von Donald Trump sehr unterschiedliche Effekte. WĂ€hrend die Befragten in den USA und in Westeuropa extrem pessimistisch sind, erwarten die Antwortenden in anderen Regionen wenig bis keine negativen Auswirkungen oder sind sogar … Weiter

Über neun Billionen Euro: Private Haushalte so reich wie nie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 9.004 Milliarden Euro Geldvermögen nennen Deutschlands Privathaushalte zum Ende des dritten Quartals 2024 ihr Eigen – eine Rekordsumme, wie aus Zahlen der Bundesbank hervorgeht. Volkswirte rechnen 2025 mit einem Anstieg bis knapp unter zehn Billionen Euro. FĂŒr die 197 … Weiter