MEINUNG: Ständige Einmischung der Altkanzlerin! Kirschbaum zerlegt Agieren von Mitmisch-Merkel!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Erik Kirschbaum kritisiert bei „Meine WELT – meine Meinung“ die anhaltende politische Aktivität ehemaliger Spitzenpolitiker wie Angela Merkel und Peer SteinbrĂĽck. Besonders Merkels wiederkehrende Kommentare zu Friedrich Merz und seiner aktuellen Politik sorgen laut Kirschbaum fĂĽr Irritationen. Er verweist auf … Weiter

UKRAINE-KRIEG: „Heuchlerei!“ Heftige Doppelmoral gegenĂĽber Putin! Trump geht die Europäer an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Donald Trump sorgt mit scharfer NATO-Kritik erneut fĂĽr Aufsehen – diesmal wegen Europas Gasimporten aus Russland. US-Journalist Erik Kirschbaum stimmt ihm in „Meine WELT, Meine Meinung“ in Teilen zu. Auch emotional wurde es: Friedrich Merz rĂĽhrte bei der Gedenkrede in … Weiter

DEUTSCHLAND: „Ich bin geschockt, das ist ein harter Angriff!“ Krasse Attacke gegen Friedrich Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-Journalist Erik Kirschbaum diskutiert in „Meine Welt, Meine Meinung“ die politische und gesellschaftliche Lage in Deutschland: Ein tödliches Verbrechen in Friedland entfacht erneut die Debatte um abgelehnte Asylbewerber. Zudem sorgt die Wortwahl einer SPD-Politikerin fĂĽr Aufsehen. Hirschbaum zieht Parallelen zur … Weiter

UKRAINE-GIPFEL: „Wenn Deutschland keine Truppen bereitstellen kann, wer sonst?“ | WELT MEINUNG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-Journalist Erik Kirschbaum analysiert bei „Meine Welt – Meine Meinung“ die Ergebnisse des Washington-Gipfels, Deutschlands zögerliche Haltung zu einer Friedensmission in der Ukraine und die aktuelle Entwicklung am deutschen Immobilienmarkt. Kirschbaum kritisiert die deutsche ZurĂĽckhaltung bei internationalen FriedensbemĂĽhungen, hebt aber … Weiter

BĂśRGERGELD: „Wahnsinn – Wo ist die Reform?“ Kirschbaum fassungslos! Diese Zahlen erschrecken!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei „Meine WELT, Meine Meinung“ nimmt Journalist Erik Kirschbaum kein Blatt vor den Mund. Er kritisiert die ausbleibende Reform des BĂĽrgergeldes – zu wenig Anreiz fĂĽr Arbeit, zu hoher Missbrauch, 50 Milliarden Euro Kosten. Dann richtet sich der Blick nach … Weiter