Mehr als 90 % des verfĂŒgbaren Einkommens 2021 wurden fĂŒr Konsumzwecke ausgegeben

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt flossen 2021 rd. 91 % des verfĂŒgbaren Einkommens der privaten Haushalte in den Konsum. Magdeburg. Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner Sachsen-Anhalts gab bei einem durchschnittlichen verfĂŒgbaren Einkommen von 21 741 EUR rechnerisch 19 705 EUR fĂŒr Konsumzwecke aus. … Weiter

Doku / Rossmann: Die Insider – Verkaufstricks beim Drogerie-Riesen (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Aufwendig maskiert packen vier Insider von Rossmann aus: Exklusiv verraten sie die geheimen Verkaufstricks des Drogeriegiganten. Sie erzĂ€hlen, was der Konzern versucht, zu verschweigen. Schon am Eingang wartet die erste Kundenfalle: Dort bietet „Rossmann“ in seiner „Ideenwelt“ einen gĂŒnstigen Reiseföhn … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Weiterhin nur langsame Erholung der Verbraucherstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Juni etwas. Allerdings verlĂ€uft die AufwĂ€rtsbewegung weiterhin verhalten, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat nur geringfĂŒgig zu. Zwar … Weiter

Themenmonate sorgen fĂŒr erlebnisreiches Samstags-Shopping in der Magdeburger Innenstadt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Immer samstags wird der Alte Markt zur Erlebnismeile mit zahlreichen Aktionen. Im Juni dreht sich alles um das Thema „Frankreich“. Dank einer Kinderbetreuung ist entspanntes Shopping auch fĂŒr Eltern möglich. Die Aktion „Magdeburg erleben“ rĂŒckt derzeit mit Themenmonaten die Innenstadt ins Rampenlicht. Sie sorgt … Weiter

Verlegung des Wochenmarktes / Vorbereitungen fĂŒr das Stadtfest zu Pfingsten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wochenmarkt muss vom 23. bis 27. Mai in den Nordabschnitt des Breiten Weges verlegt werden. GrĂŒnde sind das diesjĂ€hrige Stadtfest sowie die dafĂŒr notwendigen Auf- und Abbauarbeiten. Ab 30. Mai steht der Alte Markt wieder fĂŒr den Wochenmarkt … Weiter

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum, VorstÀdte und Umland profitieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die EinzelhandelsumsĂ€tze in den InnenstĂ€dten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Das sind die Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts fĂŒr die Regionen von Berlin, MĂŒnchen, Hamburg, Stuttgart und Dresden. „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im … Weiter

Einzelhandel in Deutschland verliert 2023 voraussichtlich 9.000 GeschĂ€fte – Handelsverband fordert GrĂŒndungsoffensive

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Zahl der LadengeschĂ€fte in Deutschland nimmt auch 2023 weiter ab. Betroffen ist vor allem der kleinbetriebliche Nonfood-Fachhandel. Angesichts der Zahlen der letzten Jahre mĂŒssen in allen InnenstĂ€dten und bei der Politik alle Alarmglocken lĂ€uten. Denn ohne erfolgreichen Einzelhandel haben … Weiter

Studie zu kĂŒnstlicher Intelligenz im Handel: Interesse an KI-Einsatz im Einzelhandel wĂ€chst, scheitert aber hĂ€ufig an AnwendungsfĂ€llen und Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler in Deutschland setzen kĂŒnstliche Intelligenz (KI) im eigenen Unternehmen ein. Trotz wachsenden Interesses an der Technologie ist KI in der Mehrheit der Handelsunternehmen weder im Einsatz noch in Planung, wie eine gemeinsame Studie des Handelsverbandes … Weiter

HDE-Konsumbarometer im April: Erholung der Verbraucherstimmung gerÀt ins Stocken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach fĂŒnf Monaten im AufwĂ€rtstrend schwĂ€cht sich die Erholung der Verbraucherstimmung im April ab. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach verharrt der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Ob der Stopp der AufwĂ€rtsbewegung … Weiter

EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Handel warnt vor wachsender BĂŒrokratielast

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Vorfeld der am 30. MĂ€rz 2023 stattfindenden Plenarabstimmung des EuropĂ€ischen Parlaments zur EU-Lohntransparenz-Richtlinie warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor der Schaffung immer neuer bĂŒrokratischer Belastungen fĂŒr Arbeitgeber. „Die neue EU-Richtlinie zur Lohntransparenz soll die Gleichstellung von Frauen und MĂ€nnern … Weiter