Terra X: Kielings wilde Welt – Graue Riesen (ZDF 19:15 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Andreas Kieling gibt persönliche Einblicke in seine tierischen Begegnungen der letzten 30 Jahre. In der dritten Folge erzählt er von Erlebnissen mit den größten Landsäugetieren der Welt: den Elefanten. WĂĽstenelefanten begegnen dem Wassermangel im trockenen Namibia mit cleveren Tricks. Die … Weiter

Terra X: Kielings wilde Welt – Nahe Verwandte (ZDF 19:15 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im zweiten Teil der Jubiläumsstaffel berichtet Tierfilmer Andreas Kieling von Begegnungen mit Schimpansen, Blutbrustpavianen, Japanmakaken, Nasenaffen, Gorillas und Orang-Utans. Die vielleicht schönsten Affen leben im Hochland Ă„thiopiens. Mehr als 4400 Meter ragen dort die Simien-Mountains in den Himmel. Bartgeier und … Weiter

Terra Xpress: Aufbruch in den Alpen – wenn die Wildnis zurĂĽckkehrt (ZDF 18:30 – 18:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wintersportorte ohne Skipisten; Bartgeier und Wölfe, die in ihre ursprĂĽnglichen Lebensräume zurĂĽckkehren; eine Sennerin, die in der Einfachheit ihr GlĂĽck findet: Die Alpen sind im Wandel. Vor ĂĽber einem Jahrzehnt war Obsteig in Tirol tief gespalten: Die einen kämpften fĂĽr … Weiter

Naturdoku: Jenseits der Alpen – Am Lago Maggiore (Arte 17:50 – 18:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die oberitalienischen Seen gelten als Sehnsuchtsorte. Die Reihe zeigt die fĂĽnf größten unter ihnen. Diese Episode fĂĽhrt an den herbstlichen Lago Maggiore, in die wilde Natur und zu den Menschen, die eng mit dem See verbunden sind, alte Traditionen pflegen … Weiter

Doku: Können wir Krieg? – Bundeswehr in der Zeitenwende (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

182.000 Männer und Frauen dienen in der Bundeswehr. Sie gelten als sehr gut ausgebildet und hoch motiviert. Doch auch die beste Armee ist nur so gut wie ihre AusrĂĽstung. Die Bundeswehr steckt in einer beispiellosen Materialmisere: Von allem zu wenig, … Weiter

Terra X: Tabu – Geheimnisvolle Orte (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Was geht auf dem geheimnisumwitterten Militärgelände „Area 51“ vor? Warum ist das Naturparadies Grönland bedroht? Wem gehört der sagenumwobene Schatz im Wrack der versunkenen „San JosĂ©“? Die Geschichte dreier auĂźergewöhnlicher Orte, die „tabu“ sind. „Terra X“ erzählt die Geschichte dreier … Weiter

ZDFzeit: Loriot, Otto & Co. – 60 Jahre TV-Comedy (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Von Loriot bis Otto. Von Heinz Erhardt bis Hazel Brugger. Von Dieter Hallervorden bis Cindy aus Marzahn: Eine amĂĽsante Zeitreise zeigt, wen und was wir Deutschen lustig finden. Der Film bietet Highlights aus sechs Jahrzehnten deutscher TV-Comedy. Zu Wort kommen … Weiter

Erlebnis Erde: Unsere Meere (4) (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

FĂĽr die vierteilige Serie „Unsere Meere“ porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend ĂĽber zwei Jahre lang mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die Nord- und Ostsee. Entstanden sind intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, manche Verhaltensweise wurde bisher … Weiter

Terra X / MaiBrain: Reise ins Gehirn – Schlaf und Traum (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Doch viele Facetten dieser nächtlichen Auszeit sind fĂĽr Forschende ein Mysterium. Was passiert in unserem Hirn, wenn wir wie Akkus im Ladegerät in unseren Betten liegen? Auf ihrer Expedition ins Gehirn zeigt … Weiter

Dokumentarfilm: Antarktis – Die Reise der Pinguine (Arte 15:50 – 17:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auf dem Eis fängt Naturfotograf Vincent Munier in eindrucksvollen Aufnahmen das Leben einer Kolonie von Kaiserpinguinen ein. Als Bioindikator spielt diese Pinguinart eine zentrale Rolle fĂĽr das Verständnis der Umweltveränderungen im SĂĽdpolargebiet. Dank eines internationalen Vertrags, der 1961 in Kraft … Weiter