Einschränkung der Redefreiheit: Klöckner verteidigt härtere Regeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die härteren Regeln gegen Pöbeleien und andere Störungen im Parlament verteidigt. „Wir schränken mit der neuen Geschäftsordnung nicht die Redefreiheit ein, aber die Pöbelfreiheit“, sagte Klöckner dem Deutschlandfunk. Einige Abgeordnete hätten „Ordnungsrufe als (…) Trophäen … Weiter

Debattenkultur im Parlament: Klöckner beklagt Online-Einfluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) beklagt den Einfluss von Online-Netzwerken auf die Debattenkultur im Parlament. „Aus meiner Sicht tragen die digitalen Medien zur größten Veränderung bei“, sagte die CDU-Politikerin der „Augsburger Allgemeinen“. Sie erlebe seit vielen Jahren wie vor allem die … Weiter

Karin Schmidt-Friderichs: Wünsche mir den Geist von 1968 zurück

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vermisst Debattenkultur Osnabrück (ots). Karin Schmidt-Friderichs (Foto) wünscht sich den Geist von 1968 zurück. „Ich komme aus einer Generation, die Spaß am Diskurs hatte. Das mag unsere Eltern genervt haben, aber vieles, was sich … Weiter

BUSCHMANN-Gastbeitrag: Wir müssen unsere Debattenkultur schützen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann (Foto) schrieb für die „Welt am Sonntag“ den folgenden Gastbeitrag: Wenn ich einen Wunsch frei hätte, was wir uns als Gesellschaft für das neue Jahr vornehmen sollten, wäre meine Wahl: eine bessere … Weiter