Der ZĂĽrich-Krimi: Borchert und die bittere Medizin (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Ihre Hilfsbereitschaft bringt die angehende Apothekerin Sina Leuthold in Teufels KĂĽche: Als sie den Stammkunden Reto Zanger, der kurz nach Ladenschluss dringend ein Rezept fĂĽr ein Herzmedikament einlösen möchte, doch noch einlässt, verschafft sich auch ein maskierter, bewaffneter Mann Zutritt. … Weiter

Komödie: Sprachlos in Irland (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

FĂĽr Chefsekretärin Connie läuft es beruflich wie privat nach Plan. Ob als Ehefrau des netten Dirk, Mutter einer erwachsenen Tochter, die ihr erstes Baby erwartet, oder als rechte Hand ihres Chefs – sie hat alles im Griff. Bis der Sohn … Weiter

Der ZĂĽrich-Krimi: Borchert und der verlorene Sohn (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Thomas Borchert bekommt von seinem alten Freund Antonius Bildermann den Auftrag, einen Ehevertrag fĂĽr dessen Heirat mit der deutlich jĂĽngeren Mira aufzusetzen. Wer könnte das besser als der lebenserfahrene Jurist, der den Unternehmer noch aus gemeinsamen Studientagen und dem Ruder-Zweier … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Deutsch-tĂĽrkische Beziehungen: Mehrheit besorgt, falls Erdogan Wahl erneut gewinnt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als zwei Drittel der Befragten (68 Prozent) sehen es als kritisch fĂĽr das deutsch-tĂĽrkische Verhältnis an, sollte Recep Tayyip ErdoÄźan die Wahl zum Staatspräsidenten am kommenden Sonntag fĂĽr sich entscheiden. Diese im aktuellen DeutschlandTrend fĂĽr das ARD-Morgenmagazin geäuĂźerte Ansicht … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Unterstützung für Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Vier von zehn Deutschen (41 Prozent) sind der Meinung, Deutschland sollte mehr Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. Weitere 28 Prozent halten das derzeitige Niveau fĂĽr passend. Knapp jeder Vierte (23 Prozent) findet hingegen, Deutschland sollte weniger Fachkräfte aus dem Ausland … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: AfD zieht in Sonntagsfrage mit den Grünen gleich, Union weiterhin stärkste Kraft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Kanzlerpartei SPD aktuell auf 17 Prozent (-1 im Vgl. zu April). Die Union bleibt bei aktuell 30 Prozent (+-0) und damit weiterhin stärkste Kraft. Die GrĂĽnen verlieren einen Punkt und kämen aktuell auf … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Vier von fĂĽnf Deutschen unterstĂĽtzen Vorschlag fĂĽr Asylverfahren an den EU-AuĂźengrenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine groĂźe Mehrheit der Deutschen unterstĂĽtzt den Vorschlag, Asylverfahren kĂĽnftig bereits an den AuĂźengrenzen der Europäischen Union zu fĂĽhren. FĂĽr 79 Prozent geht dieser Vorschlag in die richtige Richtung, fĂĽr jeden Zehnten (11 Prozent) in die falsche Richtung. Das hat … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit hält Atomausstieg zum jetzigen Zeitpunkt für falsch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein ĂĽberwiegender Teil der deutschen BĂĽrger:innen spricht sich gegen den Atomausstieg aus, der am Samstag mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke vollzogen wird. Sechs von zehn Befragten (59 Prozent) im aktuellen DeutschlandTrend fĂĽr das ARD-Morgenmagazin halten die Entscheidung der … Weiter

Krimi: Tatort – Nichts als die Wahrheit (2) (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Robert Karow wird an einen Tatort gerufen. Alles deutet darauf hin, dass sich die junge Schutzpolizistin Rebecca Kästner am Abend zuvor in ihrer Wohnung das Leben genommen hat: Drogen, Sorgerechtsstreit, Ăśberforderung. Doch als Karow ihren vierjährigen Sohn Matti verängstigt im … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: 44 Prozent der Deutschen wĂĽnschen sich mehr Tempo beim Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut vier von zehn Deutschen geht es beim Klimaschutz nicht schnell genug: 44 Prozent wĂĽnschen sich hier schnellere Veränderungen. Nach Meinung von 27 Prozent gehen diese dagegen bereits zu schnell. Eine Minderheit von 18 Prozent empfindet die Geschwindigkeit beim Klimaschutz … Weiter