Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft: Deutsche noch nicht im WM-Fieber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen hat am 20. Juli begonnen, aber kurz vor dem Start hatte die BundesbĂŒrger das WM-Fieber noch nicht gepackt. Lediglich jeder Vierte (24 Prozent) Ă€ußert starkes oder sehr starkes Interesse an den Spielen. Eine große Mehrheit interessiert … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin / Sonntagsfrage: BĂŒndnisgrĂŒne mit niedrigstem Wert seit Juni 2018

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WĂ€re am kommenden Sonntag Bundestagswahl, wĂŒrde die Union erneut mit Abstand stĂ€rkste Fraktion und könnte mit 28 Prozent ihr Ergebnis von vor zwei Wochen bestĂ€tigen. Die AfD kĂ€me zum zweiten Mal in Folge auf 20 Prozent. Auch die SPD könnte … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit sorgt sich um Wasserknappheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Drohende Wasserknappheit ist auch in Deutschland eine Herausforderung, und viele BĂŒrger befĂŒrchten, dass sich das Problem weiter verschĂ€rft. So Ă€ußern im aktuellen DeutschlandTrend fĂŒr das ARD-Morgenmagazin sieben von zehn Befragten (72 Prozent) große oder sehr große Sorgen, dass durch den … Weiter

Der Bozen-Krimi: Vergeltung (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Ein Lieferwagen rast in ein besuchtes CafĂ© im Herzen von Meran, der Fahrer entkommt unerkannt. Ein politischer Anschlag? Ein persönlicher Racheakt? Oder eine erpresserische Warnung von Kriminellen? „Capo“ Sonja Schwarz lĂ€sst in alle Richtungen ermitteln. FĂŒr Spannungen mit ihrem Partner … Weiter

Sommerkino im Ersten / Komödiendrama: Der Rausch (22:50 – 00:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Lebt es sich besser mit einem Alkohol-Dauerpegel von 0,5 Promille? Ob diese gewagte These eines bekannten Psychologen stimmt, möchte der ausgebrannte Geschichtslehrer Martin herausfinden. Er beginnt zusammen mit seinen befreundeten Kollegen Tommy, Nikolaj und Peter ein riskantes Experiment. WĂ€hrend die … Weiter

Verstehen Sie Spaß? – Das Sommerfest (Das Erste 20:15 – 23:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Am 15. Juli prĂ€sentiert Barbara Schöneberger Höhepunkte der SWR Show mit Valentina und Cheyenne Pahde, Roland Trettl, Nic Shanker, Anna Planken, Till Nassif, Isabel Varell, Tahnee und vielen weiteren GĂ€sten FĂŒr die Sommerausgabe von „Verstehen Sie Spaß?“ meldet sich Barbara … Weiter

Krimi: Tatort – Parasomnia (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Die 14-jĂ€hrige Talia hat in ihrem Haus einen Mörder kurz nach seiner Tat ĂŒberrascht und wird damit zur wichtigsten Zeugin fĂŒr das Ermittlerteam Gorniak, Winkler und Schnabel aus Dresden. Doch der Teenager erinnert sich an nichts mehr, denn Talia hat … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Zusammenarbeit mit der AfD? 43 Prozent der Deutschen wollen das ausschließen, jeder Dritte von Fall zu Fall entscheiden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

43 Prozent der Deutschen finden, die Parteien sollten eine Zusammenarbeit mit der AfD generell ausschließen – das bedeutet 9 Prozentpunkte mehr als noch im Oktober 2017 und damit eine relative Mehrheit. Jeder Dritte (33 Prozent) ist der Meinung, die Parteien … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Relative Mehrheit findet, dass das Heizungsgesetz zu weit geht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die geplanten Klimaschutz-Maßnahmen im so genannten Heizungsgesetz gehen fĂŒr fast jeden zweiten Deutschen (45 Prozent) zu weit – das sind 2 Prozentpunkte mehr im Vergleich zu Anfang April. Gut jeder Dritte (35 Prozent) hĂ€lt sie dagegen fĂŒr angemessen (-5). FĂŒr … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Klare Mehrheit beunruhigt von aktuellen VerhĂ€ltnissen – AfD mit neuem Bestwert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr eine deutliche Mehrheit der BundesbĂŒrgerinnen und BundesbĂŒrger geben die VerhĂ€ltnisse in Deutschland aktuell eher Anlass zur Beunruhigung. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap unter 1.305 Wahlberechtigten fĂŒr den ARD-DeutschlandTrend von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben. In … Weiter