ResĂŒmee der Bundespolizei nach Einsatz anlĂ€sslich des Fußballspiels 1. FC Magdeburg – Hannover 96

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Ostersonntag, den 31. MĂ€rz 2024 fand um 13:30 Uhr in der Landeshauptstadt Magdeburg die Fußballfanbegegnung der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Magdeburg und Hannover 96 statt. Zur GewĂ€hrleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf dem … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Sonntag, 31. MĂ€rz 2024 Stern-Apotheke am HasselbachplatzBreiter Weg 251 /39104 Magdeburg(Tel. 0391 / 6208100)31.03.2024 von 9:00 bis 0:00 /01.04.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke RothenseeBadeteichstr. 14 /39126 Magdeburg(Tel. 0391 / 501820)31.03.2024 von 9:00 bis 0:00 /01.04.2024 von 0:00 bis … Weiter

Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballfanreiseverkehr anlĂ€sslich der Begegnung 1. FC Magdeburg – Hannover 96

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Ostersonntag, den 31. MĂ€rz 2024 findet um 13:30 Uhr in der Landeshauptstadt Magdeburg die Fußballbegegnung der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Magdeburg und Hannover 96 statt. Zur UnterstĂŒtzung ihrer Mannschaften werden zahlreiche Fans erwartet, wovon … Weiter

Verkehrskontrollen im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht vom 29.03.2024 zum 30.03.2024 fĂŒhrte die Polizei zahlreiche Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet von Magdeburg durch. Hierbei wurde u. a. ein Fahrradfahrer ohne Beleuchtungseinrichtungen angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei der Person eine grĂ¶ĂŸere … Weiter

Verkehrskontrollen im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht vom 28.03.2024 zum 29.03.2024 fĂŒhrte die Polizei zahlreiche Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet von Magdeburg durch. Hierbei wurden neben diversen allgemeinen VerkehrsverstĂ¶ĂŸen drei FahrzeugfĂŒhrer im Alter zwischen 27 und 46 Jahren festgestellt, welche ihr Fahrzeug unter dem … Weiter

Julius-Bremer-Straße ab Dienstag wieder vollstĂ€ndig befahrbar / Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Einbahnstraßenregelung in der Julius-Bremer-Straße wird zum 2. April aufgehoben. Damit kann die dortige Querung des Breiten Weges ab dem kommenden Mittwoch wieder in beide Richtungen befahren werden. Bereits aufgehoben wurden die eintĂ€gigen Vollsperrungen in der Rothenseer Straße und … Weiter

Magdeburger Elbauenpark startet in JubilÀumssaison

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Blumen-Pittiplatsch, Osterschatzsuche und 140.000 Tulpen zum Geburtstag / Tickets ab sofort stressfrei per Handy kaufen / PLAYMOBIL-Ausstellung im Turm Ein Vierteljahrhundert voller Natur, Kultur und Freizeitspaß – der Elbauenpark Magdeburg feiert 25. Geburtstag und startet mit Pittiplatsch, Osterschatzsuche und 140.000 TulpenblĂŒten … Weiter

„Magdeburg putzt sich!“ 2024: Schon 122 Aktionen mit 3.400 Akteuren gemeldet

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. FĂŒr den diesjĂ€hrigen Zeitraum des FrĂŒhjahrsputzes „Magdeburg putzt sich!“ wurden beim StĂ€dtischen Abfallwirtschaftsbetrieb bislang 122 Aktionen mit fast 3.400 Beteiligten angemeldet. Der Aktionszeitraum begann am 11. MĂ€rz. Die Abschlussveranstaltung ist am 13. April um 14.00 Uhr in der Festung … Weiter

Verschiebung der Abfallentsorgung rund um Ostern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Entsorgung fĂŒr Restabfall, Bioabfall und Altpapier wird aufgrund des Feiertags Karfreitag auf Samstag, den 30. MĂ€rz 2024 verlegt. In der Woche nach Ostern wird die Leerung der BehĂ€lter vom Ostermontag an den zwei folgenden Tagen nachgeholt: Montag, 1. … Weiter

Bahnhofsvorplatz: Erste 1,2 Millionen Euro fĂŒr Willy-Brandt-Platz / OberbĂŒrgermeisterin nimmt Förderbescheid des Bundes entgegen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die klimagerechte und zukunftsfĂ€hige Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes wird durch Fördermittel des Bundes unterstĂŒtzt. FĂŒr die Planung des Vorhabens hat Klara Geywitz, Bundesministerin fĂŒr Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, heute auf dem Willy-Brandt-Platz einen Zuwendungsbescheid von ĂŒber eine Million Euro an … Weiter