Stadtgeschichte heute im Rathaus: Die StÀdtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Braunschweig im UNESCO-Weltdokumentenerbe

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt auch in diesem Jahr wieder zu den Stadtgeschichtlichen Sommerabenden ein. Im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung am 28. Mai um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses steht ein BĂŒndnisvertrag, den 19 HansestĂ€dte, darunter Magdeburg, am 31. Oktober … Weiter

Autofahrer und sein Beifahrer hören und singen volksverhetzenden Disco Hit: Polizei beschlagnahmt Mobiltelefone

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am Freitagabend, d. 24.05.2024 wurde der Magdeburger Polizei gegen 20:15 Uhr mitgeteilt, dass aus einem Fahrzeug am Magdeburger Dom lautstark ein bekannter Disco Hit abgespielt wurde, bei dem ein volksverhetzender Inhalt mitgesungen wurde. Ein Zeuge stand gegen 20:15 … Weiter

VerkehrsĂŒberwachung der Magdeburger Polizei: Betrunkene E-Scooter-Fahrer gestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Nacht vom Samstag, 25.05.2024 zum Sonntag, 26.05.2024 wurden im Stadtgebiet Magdeburg drei FahrzeugfĂŒhrer festgestellt, die unter dem Einfluss von Alkohol jeweils mit einem E-Scooter fuhren. Im Adelheitring, in der Friedrich-Ebert-Straße und am UniversitĂ€tsplatz in Magdeburg wurden die … Weiter

Magdeburger Motette: Geistliches und Weltliches mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Der Neue Magdeburger Kammerchor gestaltet die „Madgeburger Motette“ am Sonnabend, 1.6., 16 Uhr, im Hohen Chor der Wallonerkirche. Der Eintritt zu der musikalischen Andacht ist frei, Spenden sind erwĂŒnscht. Der Neue Magdeburger Kammerchor singt in seinem aktuellen A-cappella Programm, unter … Weiter

Ottostadt startet mit bunten Sommerblumen in den FrĂŒhsommer

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. In dieser Woche haben die GĂ€rtnerinnen und GĂ€rtner des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die Beete im Stadtzentrum und in den Stadtteilen im Rahmen der alljĂ€hrlichen Sommerpflanzung mit bunten Blumen in frische Farben getaucht. In der Ottostadt wird so … Weiter

VerkehrsbeeintrÀchtigungen am kommenden Sonntag im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Sonntag sind im Stadtgebiet Magdeburg aufgrund zwei angemeldeter VersammlungsaufzĂŒge VerkehrsbeeintrĂ€chtigungen zu erwarten. Die erste Versammlung beginnt vormittags am Olvenstedter Platz, fĂŒhrt unter anderem durch den City-Tunnel und endet in den Mittagsstunden in der BrĂŒckstraße. Die zweite beginnt mittags … Weiter

Ab Dienstag: Bauarbeiten am UniversitĂ€tsplatz – Umleitung der Linien 73 und N6

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Buslinien 73 und N6 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) können wegen Bauarbeiten den UniversitĂ€tsplatz nicht befahren. Von Dienstag, dem 21. Mai bis Donnerstag, dem 23. Mai werden die Busse der Linie 73 und der nachtaktiven Linie N6 in Fahrtrichtung … Weiter

Ausflugstipp: Freier Eintritt in allen Magdeburger Museen am Internationalen Museumstag / VielfÀltiges Programm am heutigen Sonntag

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum diesjĂ€hrigen Internationalen Museumstag am 19. Mai laden die Museen der Landeshauptstadt bei freiem Eintritt zu vielen besonderen Programmpunkten ein.  Der Aktionstag macht bundesweit auf die Museen sowie ihre vielfĂ€ltigen Angebote aufmerksam und gewĂ€hrt dabei auch einen Blick hinter … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 18. Mai 2024 Apotheke am Dom / Domplatz 11 / 39104 Magdeburg (Tel. 0391 / 6624455) 18.05.2024 von 8:00 bis 0:00 / 19.05.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Fermerslebener Apotheke / Alt Fermersleben 85 / 39122 Magdeburg (Tel. 0391 … Weiter

„OB digital“: NĂ€chster Online-Dialog mit OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris am 28. Mai / Anmeldungen bis 23. Mai möglich

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt fĂŒr den 28. Mai von 17.00 bis 18.00 Uhr zum nĂ€chsten Online-Dialog ein. Unter dem Titel „OB digital“ kann man mit der OberbĂŒrgermeisterin ĂŒber die Online-Plattform Zoom ins GesprĂ€ch kommen. Anmeldungen sind bis 23. Mai … Weiter