HDE reicht Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen Temu ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen die chinesische Plattform Temu wegen kartellrechtswidrigen Verhaltens eingereicht. Die Vorwürfe gründen darauf, dass Temu den Geschäftspartnern, die Waren über die Plattform verkaufen, die Preissetzungshoheit entzieht. Denn Temu legt nicht nur … Weiter

Kartellamt über Kraftstoffe: Autofahrer tanken seltener günstig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die immer schneller schwankenden Spritpreise machen es Verbrauchern schwerer, günstig zu tanken. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundeskartellamt in seiner nun vorgelegten Untersuchung zu Kraftstoffmarkt, Raffinerien und Großhandel. Inzwischen gebe es im Tagesverlauf an den Tankstellen im Mittel 18 Preisänderungen, … Weiter

Einhaltung von EU-Recht: Kartellamt-Chef Mundt warnt X

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, mahnt den Kurznachrichtendienst X, sich an europäisches Recht zu halten. Dies sei „nicht verhandelbar“, sagte Mundt. Als Beispiel nannte Mundt den Internetkonzern Meta, der bereits „wesentliche Forderungen“ des Kartellamts erfüllt habe. Kunden könnten nun … Weiter

Bundeskartellamt: Zustimmung für Bahn-Aufspaltung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskartellamt hat sich der Forderung nach einer Aufspaltung der Deutschen Bahn in eine Gesellschaft für das Bahnnetz und eine für den Bahnbetrieb angeschlossen. „Mehr Wettbewerb auf der Schiene ist gut“, sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde, Andreas Mundt (Foto), der … Weiter

Deutschland und die Schweiz werden bei Wettbewerbsfragen enger zusammenarbeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschland hat heute mit der Schweiz ein Abkommen über die Zusammenarbeit der Wettbewerbsbehörden unterzeichnet. Das Abkommen erlaubt dem Bundeskartellamt und der Schweizer Wettbewerbskommission künftig eine effiziente Durchsetzung des Wettbewerbsrechts in grenzüberschreitenden Sachverhalten. Dadurch trägt es zu einem besseren Schutz des … Weiter