Prostitution in Deutschland: Warken fordert Sexkaufverbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesundheitsministerin Nina Warken spricht sich fĂŒr ein Sexkaufverbot aus. Deutschland brauche ein solches strafbewehrtes Verbot, wie es andere LĂ€nder bereits hĂ€tten, sagte die CDU-Politikerin der „Rheinischen Post“. Prostituierte sollten straffrei bleiben und umfassende Ausstiegshilfen erhalten. „Deutschland darf nicht lĂ€nger das … Weiter

Krankenhausgesellschaften kritisieren SparplÀne von Ministerin Warken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausgesellschaften in Sachsen und Sachsen-Anhalt werfen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken vor, mit ihren SparplĂ€nen keine klare Strategie zu verfolgen. Warken will rund zwei Milliarden Euro im Klinikbereich einsparen und ihre PlĂ€ne heute vorstellen. Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der sĂ€chsischen Krankenhausgesellschaft, Friedrich MĂŒnchen, … Weiter

Gesundheitsministerin Warken: Arzneiversorgung im Herbst sicher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken sieht nach frĂŒheren Problemen bei der VerfĂŒgbarkeit von Medikamenten eine stabile Lage in diesem Herbst und Winter. „Ich kann beruhigen: Die Versorgung mit Arzneimitteln ist gewĂ€hrleistet“, sagte die CDU-Politikerin der dpa. Im Vergleich zu vergangenen Jahren habe … Weiter

Patientenversorgung: Mehr Befugnisse fĂŒr PflegekrĂ€fte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dringend benötigte PflegekrĂ€fte sollen mehr Befugnisse bei der Patientenversorgung bekommen. Sie könnten oft so viel mehr als sie bisher dĂŒrften, sagte Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zur Einbringung von GesetzesplĂ€nen in den Bundestag. PflegefachkrĂ€fte sollen damit kĂŒnftig mehr Aufgaben eigenverantwortlich leisten … Weiter

Gesetzentwurf beschlossen: PflegekrÀfte mit mehr Befugnissen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dringend gesuchte PflegekrĂ€fte sollen mehr Kompetenzen bei der Patientenversorgung bekommen. Das Kabinett beschloss dafĂŒr in Berlin einen Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), der auch attraktivere Arbeitsbedingungen schaffen soll. Unter anderem sollen PflegefachkrĂ€fte kĂŒnftig neben Ärztinnen und Ärzten mehr Leistungen … Weiter

Vergabe von Arztterminen: Warken gegen Benachteiligung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will mit einer stĂ€rkeren Steuerung von Facharztterminen auch Benachteiligungen von Kassenpatienten vermeiden. „Bei der Terminvergabe darf es keinen Unterschied machen, ob jemand privat oder gesetzlich versichert ist“, sagte sie den Funke-Medien. Deshalb wolle die Koalition ein … Weiter

Explodierende Pflegekosten: Warken will Eigenanteile senken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PflegebedĂŒrftige und ihre Familien mĂŒssen immer höhere Summen zur Bezahlung eines Heimplatzes stemmen – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken dringt nun auf Entlastung. „Mein Ziel ist, den rasanten Anstieg der Eigenanteile zu stoppen“, sagte die CDU-Politikerin der Funke Mediengruppe. Sie nahm dabei … Weiter

Haushaltsverhandlungen: Warken will Krankenkassen stĂŒtzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat fĂŒr die klammen Krankenkassen mehr Geld aus dem Bundeshaushalt gefordert. „Die Haushaltsverhandlungen sind noch nicht abgeschlossen und mein Ziel ist es, schon noch mehr Geld zu bekommen“, sagte Warken im ARD-„Morgenmagazin“. Es brauche mehr UnterstĂŒtzung … Weiter

Gesundheitsministerin will Alkohol- und Grill-Verzicht bei Sportveranstaltungen im Sommer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots). Bundesgesundheitsministerium und Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) haben einen neuen Hitzeschutzplan fĂŒr den Breitensport entwickelt, der unter anderem einen Alkohol- und Grill-Verzicht bei Veranstaltungen im Sommer empfiehlt. Ziel sei es, alle Akteure sowie Zuschauer im Breitensport „besser vor hitzebedingten … Weiter

Vapes und E-Zigaretten: Warken will Rauchverbote ausweiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat die LĂ€nder aufgefordert, den Nichtraucherschutz auch auf Verdampfer und E-Zigaretten auszuweiten. „Vapes und E-Zigaretten sind gefĂ€hrlicher als viele vermuten“, sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Auch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) spricht sich fĂŒr strengere … Weiter