Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Hüskens will Bau von Straßen und Brücken beschleunigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt will die Planungszeiten für den Bau von Straßen und Brücken deutlich verkürzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP). Ein Gesetzentwurf von ihr soll am Dienstag im … Weiter

Stadtrat beschließt Abriss der Behelfsbrücken Halberstädter Straße und Brenneckestraße

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Stadtrat hat gestern den Abriss der maroden Ringbrücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße beschlossen. Er stimmte außerdem dem Bau von Behelfsbrücken über die genannten Straßen zu. Erste Abrissarbeiten beginnen voraussichtlich in den Herbstferien an der … Weiter

Ringbrücken über die Halberstädter Straße und Brenneckestraße müssen ab Donnerstag komplett gesperrt werden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Erhebliche Schäden in Überbauten / Standsicherheit nicht mehr gegeben Magdeburg. Die Brücken des Magdeburger Rings über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße werden am morgigen Donnerstag komplett gesperrt. Grund sind die Auswirkungen massiver Schäden in den Überbauten, die bei den … Weiter

Einschub der zweiten Behelfsbrücke / Erste Öffnung für Fuß- und Radverkehr ab August

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die zweite Behelfsbrücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz wird kommende Woche eingeschoben. Im Zuge des Baufortschritts wird am 1. August unter den Brücken ein Geh- und Radweg auf der Südseite mit einer Breite von rund 3,50 Metern freigegeben. … Weiter

Einschub der Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz am Freitag um 11.00 Uhr / Keine Auswirkung auf Fertigstellungstermin

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die erste Behelfsbrücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz wird an diesem Freitag, 11. Juli, um 11.00 Uhr eingeschoben. Ursprünglich war geplant, heute mit dem Einschub zu beginnen. Auf den vorgesehenen Fertigstellungstermin hat der um zwei Tage verlegte Beginn … Weiter

Brücken über Brenneckestraße und Halberstädter Straße können vorerst weiter befahren werden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Brücken des Magdeburger Rings über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße können vorerst weiter mit einem Fahrzeuggewicht von maximal 3,5 Tonnen befahren werden. Derzeit sind keine Vollsperrungen der Bauwerke notwendig. Das ist das vorläufige Ergebnis der jüngsten Untersuchungen, … Weiter

Infrastruktur in Deutschland: Bericht sieht Brücken noch maroder

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Sicht der Organisation Transport & Environment (T&E) unterschätzt die Bundesregierung den Sanierungsstau bei den Brücken in Deutschland. Einer Erhebung des Verbandes zufolge sind rund 16.000 Brücken in Bundeshand baufällig. Auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene müssen nach T&E-Berechnungen bis … Weiter

Wirtschaft, Brücken, Kultur, Sport, Schulen und Kitas: Landeshauptstadt investiert mehr als 133 Mio. Euro

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute die wichtigsten Projekte der Landeshauptstadt Magdeburg für das Jahr 2024 vorgestellt. Im Rahmen der traditionellen Jahresauftakt-Pressekonferenz im Alten Rathaus erläuterte sie, welche Vorhaben die Stadtverwaltung für die kommenden zwölf Monate plant. „Trotz schwieriger Haushaltssituation … Weiter

Neun von zehn Brücken in Sachsen-Anhalt in gutem Zustand

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Rund 90 Prozent der insgesamt 1.421 Brücken an Sachsen-Anhalts Bundes- und Landesstraßen seien in einem guten Zustand, zog die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens (Foto), heute in Magdeburg eine überwiegend positive Bilanz. „Im Vergleich zu den … Weiter

Intel-Ansiedlung: Erste archäologische Funde im künftigen Gewerbegebiet „Eulenberg“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Vorbereitungen für die Intel-Ansiedlung im Gewerbegebiet „Eulenberg“ im Süden der Landeshauptstadt Magdeburg laufen weiterhin auf Hochtouren. Seit dem Jahresbeginn sind die Archäologen auf dem Gelände aktiv. Erste Funde konnten bereits identifiziert werden, vertiefende Untersuchungen folgen. Ein Dokumentationsvideo gewährt … Weiter