Fakt ist! Vor Ort – Milliardenprojekt Kohleausstieg – BĂŒrgertalk live aus Zeitz (MDR 20:15 – 21:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Was heißt der beschlossene Ausstieg aus der Kohle fĂŒr Regionen, in denen der Abbau von Braunkohle ĂŒber Jahrzehnte prĂ€gend war? DarĂŒber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“, die hierfĂŒr vor Ort im Mitteldeutschen Kohlerevier ist. Zu sehen ist der MDR-BĂŒrgertalk … Weiter

Zunehmende Braunkohleverstromung und weniger Windenergie / Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 um rund 3,7 Prozent gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer neuen SchĂ€tzung des Landesamtes fĂŒr Umweltschutz (LAU) wurden 2021 in Sachsen-Anhalt wieder mehr Treibhausgase ausgestoßen: Die Emissionen sind im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 um 3,7 Prozent auf rund 30,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (CO2e) gestiegen. In … Weiter

Embargo fĂŒr russische Steinkohle kurzfristig unangenehm, aber verkraftbar

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo-Forscherin Karen Pittel hat ein mögliches Embargo fĂŒr russische Steinkohle als „kurzfristig unangenehm, aber verkraftbar“ fĂŒr die deutsche Wirtschaft bezeichnet. „Das geht aus den bisher bekannten Eckdaten zu den KohlevorrĂ€ten und den Möglichkeiten fĂŒr den Ersatz der russischen Importe … Weiter

Braunkohleregionen: Fördermittel zielgerichtet einsetzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo Institut hat die Förderung der Braunkohlegebiete kritisiert. „Die bisher von den LĂ€ndern zur Förderung ausgewĂ€hlten Projekte lassen nicht erkennen, dass hier besonders zielgerichtet gehandelt wird“, sagt Joachim Ragnitz (Foto) vom ifo Institut in Dresden. Nach den Vorstellungen der … Weiter