Saisonbetrieb des Schiffshebewerks beginnt am 1. Juni / Betrieb der Weißen Flotte ist abgesichert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee startet in diesem Jahr am 1. Juni in die neue Saison. Die Fahrgastschiffe der Weißen Flotte können das technische Denkmal bereits ab Mai passieren. Für Sportboote steht bis dahin die nahe gelegene Schleuse Rothensee zur Verfügung. … Weiter

Fast 130.000 Euro Fördermittel für Schiffshebewerk

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr erneut Fördermittel für Sanierungsmaßnahmen am Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee zur Verfügung. „Mit der kontinuierlichen finanziellen Unterstützung kann dieses Denkmal der großen Technikgeschichte unseres Landes auch weiterhin gut erhalten werden“, erklärte Bernd Schlömer, Staatssekretär für … Weiter

Güterumschlag in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt stieg 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

In den Binnenhäfen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden 2023 rund 6,0 Mill. t Güter umgeschlagen Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der Güterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 4,7 % über dem Ergebnis von 2022. Der Anteil an Gefahrgut sank leicht im … Weiter

Gütertransport in der Binnenschifffahrt 2023 mit neuem Allzeittief

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 5,9 % weniger Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden auf den deutschen Binnenwasserstraßen insgesamt 172 Millionen Tonnen Güter transportiert (2022: 182 Millionen Tonnen). Vor dem Hintergrund … Weiter

130.000 Euro Fördermittel für Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt auch in diesem Jahr Fördermittel für Sanierungsmaßnahmen am Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee zur Verfügung. „Mit der kontinuierlichen finanziellen Unterstützung kann dieses Denkmal der großen Technikgeschichte unseres Landes auch weiterhin gut erhalten werden“, erklärte Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für … Weiter

Gütertransport in der Binnenschifffahrt 2022 so niedrig wie noch nie seit der deutschen Vereinigung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Transportaufkommen im Jahr 2022 um 6,4 % geringer als im Vorjahr Kohletransporte infolge stärkerer Nachfrage in der Energiekrise um 12,1 % gestiegen In ausländische Häfen transportierte Gütermenge um 12,1 % gesunken Im Jahr 2022 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 6,4 … Weiter

Sinkender Güterumschlag in der Binnenschifffahrt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In den Binnenhäfen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden 2022 rund 5,7 Mill. t Güter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der Güterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 10,2 % unter dem Ergebnis von 2021. Der Anteil an Gefahrgut stieg im … Weiter

Sinkender Güterumschlag in der Binnenschifffahrt im 1. Halbjahr 2022 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

In den Binnenhäfen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden im 1. Halbjahr 2022 rund 2,83 Mill. t Güter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der Güterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 12 % unter dem Ergebnis des 1. Halbjahres 2021. Mit einem … Weiter

Land fördert Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee mit 130.000 Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt stellt weitere Fördermittel für die Sanierungsmaßnahmen am Schiffshebewerk Magdeburg-Rothensee zur Verfügung. „Damit helfen wir, dass dieses Denkmal der großen Technikgeschichte unseres Landes auch weiterhin gut erhalten werden kann und vor allem auch funktionstüchtig bleibt“, erklärte Dr. … Weiter

Binnenschifffahrt: 86 % der von Januar bis Mai 2022 beförderten Güter auf dem Rhein transportiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

* Insgesamt 82,4 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen befördert * Kohle und Mineralölerzeugnisse wichtigste Gütergruppen Das Niedrigwasser des Rheins und vieler anderer Flüsse beeinträchtigen derzeit den Güterverkehr in der Binnenschifffahrt und erschwert die Aufrechterhaltung der Lieferketten. Wie das Statistische … Weiter