Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im Mai 2022: -2,1 % gegenĂĽber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis Mai 2022 um 1,6 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2022: -17,8 % bei Einfamilienhäusern, +9,1 % bei Mehrfamilienhäusern Im Mai 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Baukosten je m² für Einfamilienhäuser in Sachsen-Anhalt auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Baukosten fĂĽr ein neugebautes Einfamilienhaus sind seit 2010 deutlich gestiegen. 2010 veranschlagten Bauherren bei der Errichtung ihres Einfamilienhauses in Sachsen-Anhalt im Durchschnitt 1 036 EUR je m² an reinen Baukosten. Dagegen waren die vergleichbaren Kosten im Jahr 2021 auf … Weiter

ifo Institut: Viele Bauprojekte werden storniert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der deutschen Baubranche werden im Moment ungewöhnlich viele Projekte storniert. Auf dem Hochbau betrug der Anteil der betroffenen Unternehmen im Juni 11,5 Prozent, im Mai waren es sogar 13,4 Prozent. Im Tiefbau waren es 9,0 Prozent, nach 8,8 Prozent … Weiter

Bürgerversammlung zum B-Plan Nr. 258-3A „Heumarkt Teilbereich A“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt lädt fĂĽr heute am Dienstag, 12. Juli 2022, zu einer BĂĽrger*innenversammlung ein. Im Jugend- und Sozialzentrum „Mutter Teresa“ in BrĂĽckfeld wird der Vorentwurf zum Bebauungsplan Nr. 258-3A „Heumarkt Teilbereich A“ im Rahmen der Sitzung der … Weiter

Baupreise für Wohngebäude im Mai 2022: +17,6 % gegenüber Mai 2021 / Stärkster Anstieg der Baupreise seit 52 Jahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂĽr den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 17,6 % gegenĂĽber Mai 2021 gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenĂĽber einem Vorjahr seit Mai 1970 … Weiter

Baupreisindex steigt in Sachsen-Anhalt auf ein rekordverdächtiges Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistische Landesamt mitteilte, erhöhten sich die Preise fĂĽr den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im Mai 2022 um 17,2 % zum Vorjahresmonat. Der Indexstand betrug 148,9 (Basis: 2015 = 100). Im Vergleich zum Vorberichtszeitraum (Februar 2022) erhöhte sich der … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2022: -16,4 % zum Vormonat / Höchster Rückgang im Vormonatsvergleich seit November 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, April 2022 -16,4 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -9,7 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +0,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, April 2022 -9,5 % zum Vorjahresmonat (real) +2,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Preise fĂĽr Wohnimmobilien im 1. Quartal 2022: +12,0 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂĽr Wohnimmobilien, 1. Quartal 2022 (vorläufig) +12,0 % zum Vorjahresquartal +0,8 % zum Vorquartal Die Preise fĂĽr Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0 % gegenĂĽber dem Vorjahresquartal gestiegen. Damit lag die Steigerungsrate des … Weiter

Baumaterialpreise weiter auf Rekordhöhe: Asphalt um 27 Prozent teurer als 2021

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Steigende Kosten sind Risiko in Bestandverträgen und erschweren Kalkulation fĂĽr Neuaufträge Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Mai 2022 – drei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine – um 33,6 Prozent ĂĽber dem Niveau von Mai 2021. Wie das Statistische … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im April 2022: +5,1 % gegenĂĽber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis April 2022 um 1,5 % niedriger als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2022: -22,0 % bei Einfamilienhäusern, +11,6 % bei Mehrfamilienhäusern Im April 2022 wurde in Deutschland der … Weiter