Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im RĂĽckwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen RĂĽckgang der Aufträge … Weiter

Mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungen im Wohnungsbau haben weiter zugenommen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Aktuell meldeten 16 Prozent der Unternehmen abgesagte Aufträge, nach 14,3 Prozent im Februar und 13,6 Prozent im Januar. „Die Situation im Wohnungsbau spitzt sich … Weiter

Auf Talfahrt: -16,1 % bei den Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach einer langjährigen Aufwärtsentwicklung der Baugenehmigungen war in Sachsen-Anhalt 2022 ein starker RĂĽckgang zu verzeichnen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden insgesamt 4 538 Baugenehmigungen fĂĽr Neubauten oder BaumaĂźnahmen erteilt, 873 weniger als 2021. Der prozentuale RĂĽckgang bei Wohngebäuden … Weiter

Inflation: Baupreise in Sachsen-Anhalt steigen weiter an

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Preise fĂĽr den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude erhöhten sich im Februar 2023 um 18,1 % zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Der Indexstand betrug 163,3 (Basis: 2015 = 100). Im Vergleich zum vergangenen Berichtsmonat (November 2022) … Weiter

Konjunktur im neuen Jahr: Schwache Orderentwicklung im Wohnungsbau setzt sich fort – Personalabbau droht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Nach den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehen die Order im Wohnungsbau im Januar um nominal 22 % und real um 33 % zurĂĽck. Der Trend bei den Baugenehmigungen -ein weiteres Minus von fast 30 % im Januar … Weiter

Stornierungswelle im Wohnungsbau steigt an

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau sind im Februar mehr Aufträge storniert worden als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 14,3 Prozent der Unternehmen meldeten im Februar abgesagte Aufträge, nach 13,6 Prozent im Januar. „Das Neugeschäft leidet stark unter … Weiter

Wohnungsbau: Immer mehr Bauwillige geben auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Seit Monaten werden immer weniger Baugenehmigungen erteilt. Das wird dramatische Auswirkungen auf den Wohnungsbau im Land haben. Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbes, Felix Pakleppa (Foto), drängt auf ein Einlenken der Politik. „Die Zahlen sind wahrlich erschreckend und beunruhigend … Weiter

Umsatz in Sachsen-Anhalts Ausbaugewerbe stieg 2022 auf 1,64 Mrd. EUR

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die vierteljährlich auskunftspflichtigen Betriebe des Ausbaugewerbes (Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe) Sachsen-Anhalts erzielten 2022 einen ausbaugewerblichen Umsatz in Höhe von 1,64 Mrd. EUR, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit lag dieser um 95,9 Mill. EUR bzw. 6,2 % höher als … Weiter

Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt auf Talfahrt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 wurden insgesamt fĂĽr 4 538 BaumaĂźnahmen Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt erteilt, darunter 2 977 fĂĽr Neubauten. Damit verzeichnete das Statistische Landesamt einen deutlichen RĂĽckgang bei den Baugenehmigungen fĂĽr Hochbauten im Rahmen einer Auswertung vorläufiger Jahreszahlen. Das war jeweils der … Weiter

Jahr 2022 – Ostdeutsche Baukonjunktur real rückläufig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfrage nach Bauleistungen nur nominal gewachsen Bautätigkeit insgesamt real unter Vorjahrsniveau Zahl der Beschäftigten stabil geblieben (+0,5 %) Im Kalenderjahr 2022 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung sowie das Umsatzergebnis jeweils relativ hohe nominale (nicht preisbereinigte) Zuwächse … Weiter