Automobilbranche: Ifo-Chef Fuest fordert Anpassung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Ă–konom Clemens Fuest (Foto) vom MĂĽnchner Ifo-Institut sieht in den Sparplänen bei Volkswagen die notwendige Konsequenz aus der Antriebswende. Wenn der Umstieg auf die Elektromobilität komme, „bedeutet das einfach, dass Deutschland weniger Autoindustrie haben wird, das ist ein Strukturwandel … Weiter

AMPEL-ZOFF: EU-Staaten stimmen über Strafzölle für chinesische E-Autos ab – Scholz spricht Machtwort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die geplanten EU-Zölle auf Elektroautos aus China könnten am Freitag in BrĂĽssel die letzte HĂĽrde nehmen. Unter den Vertreterinnen und Vertretern der 27 Mitgliedstaaten ist dazu eine Abstimmung angesetzt. Es geht um den Vorschlag der EU-Kommission, fĂĽr aus China importierte … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie leicht verbessert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Geschäftsklimaindex der deutschen Automobilindustrie ist im September um 1,3 Punkte gestiegen. Der Indikator bleibt aber mit -23,0 Punkten im langfristigen Vergleich auf sehr niedrigem Niveau. „Die Autoindustrie konnte damit den Sturzflug des vorherigen Monats aufhalten. Es wäre allerdings zu … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich erneut

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im August verdĂĽstert. Der Indikator ging zurĂĽck auf -24,7 Punkte, nach -18,5* im Juli. „Die Stimmung in der Autoindustrie ist im Sturzflug“, sagt ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl. Grund dafĂĽr sind die äuĂźerst pessimistischen Erwartungen … Weiter

Stimmung in der Automobilindustrie verdĂĽstert sich weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Juli erneut verschlechtert. Der Indikator ging auf -18,3 Punkte zurĂĽck, nach -9,5* im Juni. „Die Autoindustrie schlittert damit weiter in die Krise“, sagt Anita Wölfl vom ifo Zentrum fĂĽr Industrieökonomik und neue … Weiter

Stimmung in der Automobilindustrie trĂĽbt sich etwas ein

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Juni gegenĂĽber dem Vormona t leicht verschlechtert. Der Indikator ging auf -9,3 Punkte zurĂĽck, nach -9,1* im Mai. „Wie die deutsche Wirtschaft generell, so scheint auch die deutsche Automobilindustrie nicht so richtig … Weiter

Diskussion um Strafzölle: Scholz gegen Märkte-Abschottung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warnt vor einer Abschottung der europäischen Märkte gegen Konkurrenz aus dem Ausland. „Wir verschlieĂźen unsere Märkte nicht vor ausländischen Unternehmen. Denn das wollen wir umgekehrt fĂĽr unsere Unternehmen ja auch nicht“, sagte er bei einem Festakt … Weiter

Stimmung in der Automobilindustrie kĂĽhlt ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Mai verschlechtert. Der Indikator fiel auf -8,6 Punkte, nach -2,4* im April. „Eine Gegenreaktion aus China auf den Handelskonflikt bei Elektroautos mit den USA bzw. Europa könnte die Geschäfte der deutschen Autobauer … Weiter

Geschäftsklima der Automobilindustrie im Aufwind

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im März aufgehellt. Der Indikator stieg auf -5,8 Punkte, nach -9,9* im Februar. „Die deutsche Automobilbranche scheint nun endgĂĽltig das konjunkturelle Tief vom zweiten Halbjahr 2023 verlassen zu haben und sieht wieder zuversichtlicher … Weiter

Geschäftsklima der Automobilindustrie mit kleiner Delle

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Februar leicht verschlechtert, nachdem es sich im Januar merklich aufgehellt hatte. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. „Mit einem Wert von -10,1 Punkten liegt der Index der Branche aber immer noch … Weiter