Boom bei E-Autos hĂ€lt an: Jeder fĂŒnfte Neuwagen elektrisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. „Wir fĂŒhren den Anstieg auf das deutlich grĂ¶ĂŸere Fahrzeugangebot in den Einstiegssegmenten … Weiter

Neuer US-Zoll trifft deutsche Autofahrer: ZDK warnt vor steigenden Preisen und Servicekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisiert die Einigung im transatlantischen Zollstreit: Der kĂŒnftig geltende US-Zollsatz von 15 Prozent auf Fahrzeuge und Fahrzeugteile aus der EU wird den Export belasten und damit auch negative Folgen fĂŒr Verbraucherinnen und Verbraucher haben, beispielsweise … Weiter

Neuzulassungen im April: Schwacher Gesamtmarkt, aber mehr E-Fahrzeuge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im April 2025 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 242.700 Einheiten und damit fast auf Vorjahresniveau (minus 0,2 %). In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden rund 907.300 neue Pkw und damit minus 3,3% … Weiter

Trotz Anstieg im Februar bekrÀftigt Kfz-Gewerbe E-Auto-Förderbedarf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein statistisch getriebener Anstieg ohne echte Marktdynamik: Das laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) erneut starke Wachstum der batterieelektrischen FahrzeugverkĂ€ufe (BEV) im Februar kann nicht darĂŒber hinwegtĂ€uschen, dass eine spĂŒrbare Nachfrage nach Elektroautos seitens privater Kunden fehlt und eine Verbesserung der Rahmenbedingungen durch … Weiter

Nach der Bundestagswahl: Kfz-Gewerbe mahnt Lösungen fĂŒr drĂ€ngendste Fragen der Autobranche an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Keine Zeit mehr zu verlieren: Nach dem Sieg der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) bei der Bundestagswahl drĂ€ngt das Kfz-Gewerbe auf die zĂŒgige Bildung einer tatkrĂ€ftigen Regierungskoalition. „Wir gratulieren dem Wahlsieger Friedrich Merz! Ein klares Ziel muss jetzt sein: zeitnah … Weiter

Deutlich mehr Neufahrzeuge zugelassen in Sachsen-Anhalt / Starker RĂŒckgang bei Elektroautos

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2024 wurden in Sachsen-Anhalt 62 626 fabrikneue Kraftfahrzeuge zugelassen. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 4 306 Fahrzeuge bzw. 7,4 % mehr als im Jahr zuvor. Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil der Neuzulassungen Personenkraftwagen mit 45 811 (+2 … Weiter

Neuzulassungen Januar 2025: Anstieg der Elektro-Fahrzeugzulassungen nur Vorzieheffekt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die gestern veröffentlichten Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) weisen einen enormen Anstieg der Elektrofahrzeuge fĂŒr den Monat Januar gegenĂŒber des Vorjahresmonats aus. Dies fĂŒhrt der ZDK auf Einmaleffekte der Hersteller zurĂŒck. Soll der Antriebswechsel gelingen, sind mehr Anstrengungen als die der … Weiter

Autoexperte Dudenhöffer: Trump raubt uns Jobs / „VW und Audi werden bluten“ – Forscher: Autobauer haben keine andere Wahl, als US-Produktion auszubauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots). Der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit Jobverlusten in der Autobranche durch die Zollpolitik des US-PrĂ€sidenten. „Donald Trump raubt ArbeitsplĂ€tze bei uns“, sagte der Chef des Bochumer Car-Instituts im GesprĂ€ch mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ). Denn die deutschen … Weiter

Dudenhöffer nennt GrĂŒnen-PlĂ€ne zur Rettung des E-Autos „Wahlkampf-GeschwĂ€tz“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auto-Experte fordert neue KaufprĂ€mie – CAR-Direktorin Keim plĂ€diert fĂŒr PrĂ€mie nach Haushaltseinkommen OsnabrĂŒck (ots). Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat scharfe Kritik an den Partei-PlĂ€nen zur Rettung des E-Autos geĂŒbt. Der Name Robert Habeck stehe „fĂŒr die Bauchlandung des Elektroautos in Deutschland, … Weiter

KBA-Jahresbilanz 2024: E-Auto-Einbruch mit Ansage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein verlorenes Jahr fĂŒr die ElektromobilitĂ€t in Deutschland: Laut aktueller Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im abgelaufenen Jahr 380.609 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) neu zugelassen, gut ein Viertel weniger als im Jahr 2023. Der massive Einbruch beim Absatz von E-Fahrzeugen steht … Weiter