Erstmals Bewerberinfotage im Justizvollzug Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt erweitert das MaĂźnahmenpaket zur Gewinnung von Nachwuchskräften. Erstmals bietet der Justizvollzug direkt vor Ort in den Justizvollzugseinrichtungen Bewerberinformationstage an, bei denen sich Interessierte aus erster Hand ĂĽber die zweijährige Ausbildung zur Justizvollzugsbeamtin bzw. zum Justizvollzugsbeamten … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg als „Deutschlands Ausbildungs-Champions 2024″ ausgezeichnet

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg wurde im Rahmen einer Online-Studie von ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut als einer der „Deutschlands Ausbildungs-Champions 2024″ ausgezeichnet. In der Kategorie „Öffentliche Krankenhäuser“ konnte sich die Universitätsmedizin gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern durchsetzen und wurde … Weiter

Sachsen-Anhalt ist Land der Ausbildung: Jahresmonitor Berufsbildung im Kabinett vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Sachsen-Anhalt ist ein Land der Ausbildung.“ Das sagte Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) anlässlich des Jahresmonitors Berufsbildung 2023, der heute im Kabinett vorgestellt wurde. Laut Jahresmonitor wurden 2023 vier von fĂĽnf Auszubildenden von ihrem Ausbildungsbetrieb in eine Anstellung ĂĽbernommen. Die Ministerin … Weiter

Ausbildungs- und Studienstart im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Das Ausbildungsjahr 2024/2025 hat begonnen. 14 Auszubildende und 2 duale Studenten starten im Landkreis Börde ins Berufsleben. Acht Auszubildende haben sich fĂĽr den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung entschieden, zwei Auszubildende erlernen den Beruf „StraĂźenwärter“. Florentine Doermer / Haldensleben, Anna … Weiter

Stadtverwaltung begrĂĽĂźt 55 neue Auszubildende / Ausbildungsbeginn in der Landeshauptstadt

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris hat gestern 55 neue Auszubildende und Studierende in der Stadtverwaltung begrĂĽĂźt. Sie haben in insgesamt 11 unterschiedlichen Bereichen ihre Ausbildung aufgenommen oder werden demnächst ein duales Studium beginnen. Auf die Ausbildungsplätze der Landeshauptstadt hatten sich 366 … Weiter

Weitere Verstärkung für den Justizvollzug Sachsen-Anhalt: Ministerin Weidinger gratuliert Nachwuchskräften

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂĽr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat in Magdeburg im Rahmen einer Feierstunde jungen Nachwuchskräften die Ernennungsurkunden ĂĽberreicht. Die 15 Obersekretäranwärterinnen und Obersekretäranwärter im Justizvollzugsdienst wurden damit nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung (Vorbereitungsdienst) in das Beamtenverhältnis … Weiter

Hier gibt es noch Ausbildungsplätze bei der DB für 2024

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Rekordeinstellung bei Nachwuchskräften: 6.000 Auszubildende und Dual-Studierende in diesem Jahr • 50 Ausbildungsberufe und 25 duale Studiengänge • Interaktives Entdecken der Berufe in neuer virtueller 3D-Welt Sachsen-Anhalt: Die Ferien sind vorbei und die Schulzeit ist abgeschlossen? Wer jetzt noch keinen … Weiter

Ausbildung von Notfallsanitätern für den Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt / Genehmigte Ausbildungsplätze decken Stellendefizit nicht ab

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Sachsen-Anhalt. Zur Antwort des Ministeriums fĂĽr Inneres und Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten RĂĽdiger Erben (SPD) bezĂĽglich der Ausbildung von Notfallsanitätern fĂĽr den Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt reagiert der Malteser Hilfsdienst als Leistungserbringer wie folgt: „Es ist richtig, dass … Weiter

Ausbildungszentrum fĂĽr Gesundheitsberufe verabschiedet ihre Absolventen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg beglĂĽckwĂĽnscht ihre Absolvent:innen bei der Schulabschlussfeier. Magdeburg. Aktiv Zukunft gestalten – das ist das Ziel der 52 Absolvent:innen des Jahrgangs 2021 des Ausbildungszentrums fĂĽr Gesundheitsfachberufe (AZG) der Universitätsmedizin Magdeburg. Nach erfolgreich bestandener staatlicher PrĂĽfung starten sie nun … Weiter

Deutsche Bahn sucht in Magdeburg akademischen Nachwuchs

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Erfahrene Praktiker/-innen stellen am 14. Mai Berufsbilder in Magdeburg vor • Jobangebote fĂĽr Absolventen von Fach- und Hochschulen sowie Universitäten Magdeburg. Am 14. Mai stellt die Deutsche Bahn (DB) in der Zeit von 17 bis 20 Uhr bei einer „Engineering … Weiter