Heute im Bundesrat: Reform der Fachkräfteeinwanderung kommt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausländische Fachkräfte werden kĂĽnftig leichter nach Deutschland kommen können. Dies sieht ein Gesetzesbeschluss des Bundestages vor, den der Bundesrat am 7. Juli 2023 durch Verzicht auf ein Vermittlungsverfahren gebilligt hat. Das Gesetz soll dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenwirken. Was sich ändern … Weiter

Bundesrat: Stellungnahme zu Gesetzentwurf zur Fachkräfteeinwanderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausländische Fachkräfte sollen kĂĽnftig leichter nach Deutschland kommen können. Damit will die Bundesregierung dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenwirken. Der Bundesrat hat sich am 12. Mai 2023 zu diesen Plänen geäuĂźert. In seiner Stellungnahme unterstreicht er u.a. die Notwendigkeit, dass das Gesetz … Weiter

Heute im Bundestag: Ausschuss macht Weg fĂĽr Chancen-Aufenthaltsrecht frei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inneres und Heimat/Ausschuss Berlin: (hib/STO) Der Ausschuss fĂĽr Inneres und Heimat hat grĂĽnes Licht fĂĽr die EinfĂĽhrung des sogenannten „Chancen-Aufenthaltsrechts“ gegeben. Gegen die Stimmen der CDU/CSU- und der AfD-Fraktion verabschiedete das Gremium am Mittwochvormittag mit der Koalitionsmehrheit den entsprechenden Gesetzentwurf … Weiter

Heute im Bundestag: Chancen-Aufenthaltsrecht umstritten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inneres und Heimat/Anhörung Berlin: (hib/FLA) Gute Noten fĂĽr das geplante Chancen-Aufenthaltsrecht und klare Ablehnung des Vorhabens haben sich bei einer Sachverständigen-Anhörung heute im Ausschuss fĂĽr Inneres und Heimat unter der Leitung von Prof. Lars Castellucci (SPD) gegenĂĽber gestanden. Bewertet wurde … Weiter

Integrations-beauftragte Möbbeck zum Entwurf der Bundesregierung eines Chancen-Aufenthaltsrechtes: Gesetzentwurf schafft Perspektive für gut integrierte Geflüchtete

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Integrationsbeauftragte der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck (Foto), begrĂĽĂźt die Gesetzesinitiative zum Chancen-Aufenthaltsrecht. „Im Kampf gegen den Fach- und Arbeitskräftemangel bräuchte Deutschland eine jährliche Zuwanderung von 400.000 bis 500.000 Arbeitskräften. Das Gesetz ist ein groĂźer Schritt nach … Weiter