Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin. Die Apotheken können ihren Kundinnen und Kunden ab sofort und bundesweit neben COVID-19-Impfungen auch Grippeschutzimpfungen anbieten. Nach der gesetzlichen Grundlage liegen nun auch alle vertraglichen und fachlichen Voraussetzungen dafĂĽr vor. Auf dem Verbraucherportal www.mein-apothekenmanager.de kann nach Apotheken in der Nähe gesucht … Weiter

Spargesetz verschärft angespannte personelle und wirtschaftliche Situation in Apotheken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die vom Bundesgesundheitsministerium im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgesehenen KĂĽrzungen im Apothekenwesen machen die ohnehin angespannte Personalsituation in den Apotheken noch schwieriger. „Mit den 120 Millionen Euro, auf die die Apotheken im Jahr verzichten sollen, könnten die Gehälter fĂĽr 2.000 junge Apothekerinnen … Weiter

An Grippeimpfung denken: Apotheken starten Auslieferung von 22 Millionen Dosen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die 18.000 Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung der Impfdosen fĂĽr die jährliche Grippeimpfung. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat bereits 22 Millionen Impfdosen gegen Virusgrippe (Influenza) fĂĽr die Wintersaison 2022/2023 freigegeben. „Die Versorgung der Menschen mit Impfstoffen gegen Grippe … Weiter

Deutscher Apothekertag / Apothekenklima-Index 2022: Branchenstimmung am Tiefpunkt, Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Stimmung unter den selbständigen Apothekerinnen und Apothekern ist so schlecht wie noch nie. Vor dem Hintergrund erwarteter KĂĽrzungen durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erwarten mehr als vier FĂĽnftel (82,8 Prozent) von ihnen eine negative wirtschaftliche Entwicklung der Branche in den nächsten … Weiter

Wie Kopfweh und Begleitsymptome den Alltag belasten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Umfrage unter Betroffenen zeigt: Jeder Dritte hat mehrmals im Monat Beschwerden (djd). Dieses quälende Hämmern, Stechen oder Dröhnen im Schädel hat wohl jeder schon einmal erlebt. Doch während es fĂĽr einige Menschen ein seltenes Phänomen bleibt, leiden andere regelmäßig darunter. … Weiter

Kurz erklärt: Das E-Rezept

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Wie funktioniert eigentlich das E-Rezept? Ab heute können Patientinnen und Patienten in vielen Apotheken in Deutschland das neue elektronische Rezept einlösen. Es soll das „rosa Kassenrezept“ in Papierform ersetzen. Doch wie genau lässt sich ein E-Rezept einlösen? Anja Klauke, Expertin … Weiter

Mehr Impfungen gegen GĂĽrtelrose

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Immer mehr Menschen lassen sich gegen GĂĽrtelrose (Herpes Zoster) impfen. Nach einer aktuellen Analyse des Deutschen ArzneiprĂĽfungsinstituts (DAPI) im Auftrag des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) hat sich die Anzahl der von Apotheken an Arztpraxen gelieferten Impfdosen im ersten Halbjahr 2022 im … Weiter

Apotheken sind flächendeckend mit Software für E-Rezept ausgestattet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Zur geplanten EinfĂĽhrung des E-Rezeptes ab 1. September 2022 sind die Apotheken bundesweit mit der notwendigen Software ausgestattet, nachdem sie bereits im vorigen Jahr die technische Anbindung an die Telematik-Infrastruktur abgeschlossen hatten. Die E-Rezept-Module aller gängigen Warenwirtschaftssysteme wurden in den … Weiter

STERN: Verfallsdatum für Millionen Corona-Impfstoffdosen in Deutschland rückt näher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – In Deutschland rĂĽckt das Verfallsdatum fĂĽr Millionen Impfstoffdosen näher. Im zentralen Lager des Bundes werden voraussichtlich bis Ende Juni insgesamt circa vier Millionen Impfstoffdosen das Verfallsdatum erreicht haben, wie eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf Nachfrage des … Weiter

Deutscher Apothekerverband begrĂĽĂźt EinfĂĽhrung des E-Rezeptes ab 1. September 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) begrĂĽĂźt die bundesweite EinfĂĽhrung des E-Rezeptes ab 1. September 2022. Auf einen entsprechenden Beschluss der Gesellschafterversammlung der gematik GmbH hatte der DAV hingewirkt und ihm dann gestern auch zugestimmt. „Wir stellen uns der digitalen Transformation und … Weiter