CDU-Fraktion zum Magdeburger Anschlag: Keine Vernetzung der AuslĂ€nderbehörden untereinander – gezieltes Vorgehen von Taleb A. bei Asylverfahren

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der 21. Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur AufklĂ€rung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hatte gestern Zeugen aus der AuslĂ€nderbehörde des Salzlandkreises sowie des Bundesamtes fĂŒr Migration und FlĂŒchtlinge (BAMF) zu vernehmen. Dazu sagt Kerstin Godenrath (Foto), Obfrau der CDU-Fraktion im Landtag von … Weiter

Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg: Landgericht Magdeburg gibt öffentliche Verhandlungstermine bekannt

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Magdeburg. Das Landgericht hat die nachfolgend aufgefĂŒhrten Termine fĂŒr die öffentliche Strafverhandlung anberaumt. Alle Termine beginnen um 09.30 Uhr. Der Einlass erfolgt an den ersten 3 Verhandlungstagen ab 06.30 Uhr. An den folgenden Verhandlungstagen ab 07.30 Uhr. Bei der Einlasskontrolle … Weiter

Gedenkplatten fĂŒr die Todesopfer des Weihnachtsmarktanschlags 2024 eingeweiht / Neue Erinnerungsorte fĂŒr Angehörige und Hinterbliebene

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Gemeinsam mit Angehörigen und Hinterbliebenen der Todesopfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wurden heute in der Hartstraße sechs Gedenkplatten eingeweiht. Die Steine wurden in Abstimmung mit den Familien der Opfer persönlich und individuell gestaltet und sind nun im … Weiter

Magdeburg-Anschlag: TĂ€ter ab 10. November vor Gericht

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der Prozess gegen den Todesfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt soll am 10. November beginnen. Das bestĂ€tigte das Landgericht Magdeburg. – Dem aus Saudi-Arabien stammenden Taleb A. wird vorgeworfen, bei dem Anschlag am 20. Dezember vergangenen Jahres sechs Menschen getötet und mehr … Weiter

Spendenaktion zum Anschlag: DRK ĂŒbergibt Spendengeld an WEISSEN RING

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 1. Oktober 2025 – Mit einer symbolischen Übergabe von rund 156.000 Euro an den WEISSEN RING Sachsen-Anhalt schließt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Sachsen-Anhalt offiziell die landesweite Spendenaktion fĂŒr die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt ab. Die … Weiter

NACH ANSCHLAG IN MAGDEBURG: Prozess gegen Taleb A. sprengt alle Dimensionen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Todesopfern und ĂŒber 300 Verletzten beginnt nun der Prozess gegen den mutmaßlichen AttentĂ€ter Taleb A. Wegen der außergewöhnlichen Dimension des Verfahrens wurde eine eigene Leichtbauhalle errichtet – der regulĂ€re Gerichtsbau … Weiter

Ministerium verteidigt Kosten fĂŒr Magdeburg-Verfahren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Justizministerium Sachsen-Anhalt hat den Bau eines extra GerichtsgebĂ€udes fĂŒr den Prozess gegen den AttentĂ€ter von Magdeburg verteidigt. Das Ministerium erklĂ€rte, ein so großes Verfahren habe es in Sachsen-Anhalt noch nie gegeben. Das neue GebĂ€ude ermögliche ein geordnetes und fĂŒr … Weiter

Weihnachtsmarkt-Anschlag: Generalbundesanwalt soll prĂŒfen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Landgericht Magdeburg hat das Verfahren zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt dem Generalbundesanwalt in Karlsruhe zur Strafverfolgung vorgelegt. Das Landgericht ist nach Auswertung der Akten zu der Überzeugung gelangt, dass es sich um ein sogenanntes Staatsschutzverfahren handelt, hieß es. … Weiter

Anschlag Weihnachtsmarkt: AttentÀter schon 2013 im Fokus der Polizei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der AttentĂ€ter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt ist den Behörden bereits vor mehr als zehn Jahren bekannt gewesen. Das wurde gestern im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Landtags deutlich. Demnach empfahl die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern bereits 2013 nach einer Hausdurchsuchung, Taleb A. psychiatrisch untersuchen … Weiter

Treffen von Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Magdeburg haben sich rund 300 Betroffene des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt zu einem Austausch getroffen. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris sprach im MDR von einer emotionalen, aber wichtigen Begegnung. Viele Betroffene hĂ€tten es als wohltuend empfunden, mit anderen ins GesprĂ€ch zu … Weiter