Apotheke ohne Apotheker? ABDA-PrÀsident Preis: Das geht gar nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Apothekerchef kritisiert PlĂ€ne von Gesundheitsministerin Warken und warnt vor Gefahren bei Arzneimittelabgabe OsnabrĂŒck (ots) – Der PrĂ€sident der Bundesvereinigung Deutscher ApothekerverbĂ€nde (ABDA), Thomas Preis (Foto), hat die PlĂ€ne von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) scharf kritisiert, den Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) mehr … Weiter

Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 10. Januar 2025 – Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat erneut ein Rekordtief erreicht. Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041 Apotheken vor Ort und damit 530 Apotheken weniger als ein Jahr zuvor (17.571). Prozentual liegt … Weiter

Apothekenzahl sinkt immer schneller auf 17.187

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 4. November 2024 – Die Zahl der öffentlichen Apotheken ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2024 gab es damit 384 Apotheken weniger als zu Jahresbeginn (17.571). Das entspricht einem prozentualen RĂŒckgang von 2,2 … Weiter

Deutscher Apothekertag: Ein Jahr vor der Bundestagswahl – Apothekerschaft richtet eindringlichen Appell an die Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Jahr vor der Bundestagswahl ruft die Apothekerschaft die Bundesregierung dazu auf, die Arzneimittelversorgung ĂŒber die Apotheken vor Ort dringend zu stabilisieren. „Sowohl die Versorgungsdaten als auch eine aktuelle Umfrage unter Apothekerinnen und Apotheker sprechen nach drei Jahren Ampel-Koalition eine … Weiter

Medikamentenmangel: Apotheker warnen vor dauerhaften EngpĂ€ssen / ABDA-PrĂ€sidentin Overwiening: Können keine Entwarnung geben – Mehr europĂ€isches Engagement gewĂŒnscht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Die deutschen Apotheker haben mit Blick auf derzeit knapp 500 nicht verfĂŒgbare Medikamente vor einer lĂ€ngerfristigen Lieferkrise gewarnt. „Das zeigt, dass wir in einer wirklich dauerhaften Lieferkrise stecken und dass wir hier noch keine Entwarnung haben“, sagte … Weiter

Apotheker werfen Karl Lauterbach mangelnde Dialogbereitschaft vor / ABDA-PrĂ€sidentin Overwiening: Minister will nur ĂŒber seine Idee reden – weiteres Apothekensterben befĂŒrchtet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Die deutschen Apotheker haben Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und dessen ReformplĂ€ne scharf kritisiert. „Er hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass er nicht ĂŒber meine Ideen sprechen möchte“, sagte Gabriele Regina Overwiening, PrĂ€sidentin der Bundesvereinigung Deutscher ApothekerverbĂ€nde … Weiter

Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alle Apotheken in Deutschland können ab sofort auch elektronische Verordnungen (E-Rezepte) von Privatversicherten annehmen und einlösen. Bisher war dieses Verfahren nur gesetzlich Krankenversicherten vorbehalten. Da Privatversicherte jedoch keine elektronische Gesundheitskarte (eGK) besitzen, mĂŒssen sie ihr E-Rezept entweder per E-Rezept-App an … Weiter

Apothekenzahl sinkt immer rasanter – nur noch 17.288 Apotheken in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Apotheken in Deutschland um 283 auf den neuen Tiefstand von 17.288 gesunken. Das entspricht einem RĂŒckgang um 1,6 Prozent seit dem Jahreswechsel. Sowohl die Zahl der Haupt- und Einzelapotheken ist zurĂŒckgegangen (minus … Weiter

Eine Apotheke in Deutschland versorgt im Schnitt 4 819 Menschen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Gesundheitsversorgung hierzulande. In Deutschland versorgte eine Apotheke Ende 2023 im Durchschnitt 4 819 Menschen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Zehn Jahre zuvor kamen auf eine Apotheke hierzulande noch durchschnittlich 3 909 Einwohnerinnen … Weiter