Parkführung um 18:00 Uhr anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Klosterbergegartens

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die wechselvolle dendrologische und gestalterische Geschichte des Areals rund um den Klosterbergegarten wird in der Parkführung mit Monika Friedrich vom Stadtgartenbetrieb beleuchtet. Am Sonnabend, dem 24. Mai ab 18 Uhr nimmt Monika Friedrich vom Stadtgartenbetrieb die Gäste mit auf … Weiter

Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge lädt heute zum Tag der offenen Tür ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Warum beschäftigt das IBK Heyrothsberge eigentlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Wie sehen verschiedene Feuerwehrautos aus? Wie funktioniert Aus- und Fortbildung für Führungs- und Spezialkräfte im Brand- und Katastrophenschutz? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es und welche Rolle spielt das Mobile Brandschutztechnische Labor … Weiter

Nächster Magdeburger Gratisflohmarkt am 24. Mai / Anlieferungen auch am 13. und 20. Mai möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der nächste Gratisflohmarkt des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes ist am 24. Mai. Gut erhaltene und funktionstüchtige Haushaltsgegenstände, Bücher, kleinere Möbel und Geschirr können von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Betriebshof in der Liebknechtstraße 84 verschenkt oder getauscht werden. Auch CDs, … Weiter

Alles oder Nichts! SAT.1 zeigt VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf ab 19:50 Uhr live

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Aufstieg. Abstieg. Klassenerhalt. Der VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf kämpfen um den letzten Platz in der Fußball Bundesliga. Teil 1 des Relegationsduells zwischen dem Drittletzten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga steigt am Donnerstag, 23. Mai. Am Tag … Weiter

Tag der offenen Tür heute im AWO Seniorenzentrum Reform

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das AWO Seniorenzentrum Reform lädt für Mittwoch, den 24. Mai,  zum Tag der Offenen Tür in die Sojusstr. 1 ein. Besucher*innen können zwischen 14.00 und 17.00 Uhr die Räumlichkeiten des Hilde-Ollenhauer-Hauses sowie die großzügige Außenanlage besichtigen. Kompetente Ansprechpartner*innen sowie Info-Material stehen zur Verfügung. Einrichtungsleiterin Antje Koeppe und … Weiter

Heute ist Tag der Brüder!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 lebten in Sachsen-Anhalt insgesamt 143 000 Brüder in ihren Familien, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Brüder am 24. Mai mitteilt. Rund 2/3 hatten genau ein Geschwisterkind, die anderen 1/3 lebten mit mehreren Geschwistern zusammen im … Weiter

Seniorenbeirat lädt heute zum Gespräch mit Generalintendant Julien Chavaz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 24. Mai um 14.00 Uhr lädt der Seniorenbeirat zum 2. Magdeburger Seniorengespräch ein. Im Café „Rossini“ des Opernhauses ist der Generalintendant des Theaters Magdeburg, Julien Chavaz, Gesprächspartner der Veranstaltung. Ziel ist der Austausch über die künftige Ausrichtung des … Weiter

Der neue Roman von Katharina Oswald: Die Frauen vom Lindenhof – Zusammen können wir träumen

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Träume werden wahr, wenn wir zusammenhalten: Der mitreißende zweite Band der Lindenhof-Saga 1980: Corinna Wagner will gerade ihr langersehntes Literaturstipendium antreten, da bekommt sie schreckliche Nachrichten: Auf dem Lindenhof hat es ein Unglück gegeben, sie muss sofort die Nachfolge ihrer Eltern antreten … Weiter

Bernburger Historiker Michael Münchow in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Dietrich von Bern spielt in einer ganzen Reihe mittelalterlicher Sagen eine Rolle. Im Heldenepos der Nibelungen half er dem legendären Hunnenkönig Etzel, die Nibelungen zu besiegen. Bis heute wird Dietrich von Bern oft zu Unrecht mit dem Gotenkönig Theoderich … Weiter

Vortrag: Die Reichsbank am Breiten Weg – Bau- und Nutzungsgeschichte des heutigen Dommuseums

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 24. Mai um 19.00 Uhr: 2. Vortrag der Stadtgeschichtlichen Sommerabende Magdeburg. Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende laden ein zu einem weiteren interessanten Kapitel der Magdeburger Vergangenheit. Der zweite Vortrag der diesjährigen Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs beschäftigt sich mit der Bau- und Nutzungsgeschichte … Weiter