Silbersack (FDP): Heizungskompromiss gibt Menschen in Sachsen-Anhalt Klarheit

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Zur Einigung beim GebÀudeenergiegesetz zwischen den Ampel-Fraktionen im Bundestag sagte Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) am Dienstagabend in Magdeburg:

„Die Menschen und Unternehmen auch in Sachsen-Anhalt haben nun Klarheit und können auch kĂŒnftig ihre Heiztechnik frei wĂ€hlen. Habecks ursprĂŒngliches Heizungsgesetz ist Geschichte. Es wird dank der FDP fundamental anders aufgezogen. Das heißt: 1. Keine Verbote – etwa fĂŒr Gasheizungen – und keine Eingriffe in bestehendes Eigentum. 2. Funktionierende Heizungen können weiterhin repariert werden. 3. Pellet- und andere Heizungen mit Biomasse bleiben erlaubt, auch in Neubauten.

Sinnvoll ist auch, dass die Kommunale WĂ€rmeplanung und das Heizungsgesetz zeitgleich in Kraft treten. Erst wenn klar ist, was in der Kommune möglich ist, greifen die Vorgaben fĂŒr neue Heizungen. Alle Technologien, die uns auf dem Weg zur KlimaneutralitĂ€t helfen, können eingesetzt werden.“

Text/Foto: FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt / Robert Richter