Magdeburg. „Viele Schulgebäude sind noch im DDR-Zustand, Heizungen ineffizient, Toiletten eklig, Turnhallen unsaniert. Barrierefreiheit ist eine Seltenheit.“ In der Debatte zur Offensive im Schulbau hat Andreas Schmidt (Foto), finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, im Landtag den Zustand vieler Schulen beschrieben und vor einer falschen Sparlogik gewarnt. „Schulen dĂĽrfen keine Untertanenfabriken sein. Wir brauchen Lernorte, die motivieren, modern ausgestattet sind und Zukunft möglich machen.“
Die SPD-Fraktion unterstĂĽtzt das geplante Investitionsprogramm der Koalition und will den Schulbau langfristig absichern: „70 Millionen Euro können ein guter Start in eine moderne Gestaltung unserer Schulinfrastruktur sein. Wir werden uns fĂĽr eine solche Größenordnung stark machen und fĂĽr ein dauerhaftes Programm, das Schulträgern Planungssicherheit gibt.“
Schmidt mahnte, Mittel gezielt einzusetzen: „Ich glaube nicht, dass Trinkwasserbrunnen, Luftfilter und Radreparaturservicestellen hier an erster Stelle stehen. Wenn wir in Schulgebäude investieren, dann bitte klug, energetisch, modern, barrierefrei und mit guter digitaler Ausstattung.“
—–
Quelle: SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 10. Juni 2025
Foto: Andreas Schmidt (c) Susie Knoll