Letzte-Hilfe-Kurs an der Universitätsmedizin Magdeburg: Begleitung am Lebensende

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Sterbebegleitung ist ein essenzieller Bestandteil menschlichen Miteinanders – ebenso wichtig wie Erste Hilfe. Aus diesem Grund lädt die Universitätsmedizin Magdeburg am 23.04.2025 zu einem zertifizierten Letzte-Hilfe-Kurs ein. Der vierstĂĽndige Kurs vermittelt grundlegendes Wissen zur Sterbebegleitung und richtet sich an … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg eröffnet deutschlandweit erste Hochschulambulanz für Geschlechtersensible Medizin

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 2. April 2025 eröffnete die Universitätsmedizin Magdeburg die erste Hochschulambulanz fĂĽr Prävention und Geschlechtersensible Medizin in Deutschland. Mit diesem innovativen Angebot setzt die Universitätsmedizin Magdeburg ein starkes Zeichen fĂĽr die Bedeutung einer medizinischen Versorgung, die die besonderen gesundheitlichen … Weiter

Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik fĂĽr Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Magdeburg unter der Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov bietet jeden Monat einen Elterninfoabend an. FĂĽr werdende Eltern stellt sich vor einem der wichtigsten Ereignisse des Lebens, der Geburt ihres Kindes, … Weiter

Neuer Institutsleiter für Medical Date Science an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Berufung von Prof. Dr. med. Julian Varghese auf die W3-Professur fĂĽr Medical Data Science an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg freut sich, die Berufung von Prof. Dr. Julian Varghese auf die W3-Professur fĂĽr Medical Data Science … Weiter

Neue Studie zur telemedizinischen Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen startet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg untersucht in der bislang größten deutschlandweiten Studie, wie durch Telemedizin das Risiko fĂĽr Herzinfarkte und Schlaganfälle gesenkt werden kann. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen fĂĽr Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in Sachsen-Anhalt. Insbesondere der Bluthochdruck, kombiniert mit … Weiter

Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt ein: Eine Veranstaltung für Hörgeschädigte und CI-Träger

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt alle Schwerhörigen und Cochlea-Implantat-Trägerinnen und -Träger herzlich zum CI-Infotag ein. Unter dem Motto „Wahrnehmung in schwierigen Hörsituationen. Räumliches Hören. Was geht wo und was bringt die Zukunft?“ erwartet Sie ein spannender Nachmittag voller Informationen und anregendem … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg feiert 300. erfolgreiche allogene Stammzelltransplantation

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftsminister Prof. Armin Willingmann wĂĽrdigt Meilensteine der Transplantationsmedizin und lobt insbesondere aktuelle Fortschritte und innovative Therapien. Am 19. März 2025 wĂĽrdigte die Universitätsmedizin Magdeburg die 300. erfolgreiche allogene Stammzelltransplantation mit einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung. Im Rahmen der Zeremonie wurde ein … Weiter

Neue FĂĽhrungstermine der Ausstellung „DA IST ETWAS. „Krebs und Emotionen“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Begleitprogramm zur Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg Magdeburg. Die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg gewährt seit September 2024 umfassende Einblicke in die vielfältigen Facetten einer Krebserkrankung. Neben den … Weiter

Einladung zum Magdeburger Psychose-Seminar 2025

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In einem trialogischen Erfahrungsaustausch erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine EinfĂĽhrung in das Feld der Psychosen und deren Erscheinungsbildern. Die Universitätsklinik fĂĽr Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg und der Ambulante Psychiatrische Pflegedienst des AWO- Fachkrankenhauses Jerichow laden wieder zum Magdeburger Psychose-Seminar … Weiter

Medizinstudium ohne Einser-Abitur: HAM-Nat macht´s möglich

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Ăśber 1200 Studieninteressierte waren zur Teilnahme am Naturwissenschaftstest HAM-Nat nach Magdeburg eingeladen, um ihre Aussichten auf einen Medizinstudienplatz zu verbessern. Auch in diesem Jahr bietet die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Studieninteressierten die Möglichkeit, ĂĽber den naturwissenschaftlichen Test HAM-Nat einen Medizinstudienplatz zu … Weiter