Landeshauptstadt lÀdt ein: Neujahrsempfang am 12. Januar im Opernhaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Mittlerweile zum 31. Mal lĂ€dt die Landeshauptstadt alle Magdeburgerinnen sowie Besucherinnen zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Die Jahresauftaktveranstaltung, unter Anwendung des 2G+-Modells, beginnt am Mittwoch, den 12. Januar 2022, um 17.00 Uhr im Opernhaus am UniversitĂ€tsplatz. Dieses Mal ist es erforderlich, … Weiter

MVB: Weihnachts-ĂŒberraschung fĂŒr FahrgĂ€ste in der Linie 4

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Bescherung gab es fĂŒr FahrgĂ€ste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) schon am Morgen des Heiligen Abends: Die Straßenbahnlinie 4 kann nach gut drei monatiger Pause wieder nach Cracau fahren. Die BĂŒrgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg Simone … Weiter

Tagestipp Magdeburger Kino: CLIFFORD DER GROSSE ROTE HUND

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Handlung & Trailer Kiddieabenteuer um einen riesigen roten Welpen Als die lebensfrohe Emily Elizabeth (Darby Camp) von dem geheimnisvollen Mr. Bridwell (John Cleese) einen kleinen roten Welpen namens Clifford geschenkt bekommt, hĂ€tte sie es nie fĂŒr möglich gehalten, dass sie … Weiter

KVSA: Ärztlicher Bereitschaftsdienst sichert Versorgung an Feiertagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Alle Jahre wieder 
 kommt es auch an Weihnachten und Silvester vor, dass gesundheitliche Probleme auftreten. Keine Sorge, die medizinische Versorgung ist gewĂ€hrleistet, versichert Mathias Tronnier (Foto), geschĂ€ftsfĂŒhrender Vorstand der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Von Weihnachten bis in das neue … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 218.163 – Erstimpfquote liegt bei 69,4 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 218.163 (Stand: 24.12.2021, 00:00 Uhr). WĂ€hrend der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass mit einer geringeren Test- und MeldeaktivitĂ€t zu rechnen ist. Die … Weiter

Mehr als 90 Millionen Euro fĂŒr Sachsen-Anhalts StĂ€dte

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂŒr die stĂ€dtebauliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr rund 91,2 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Die von Bund und Land jeweils zur HĂ€lfte bereitgestellten Mittel fließen ĂŒber insgesamt drei Förderprogramme. „Wir wollen, dass sich die Menschen in Sachsen-Anhalt wohlfĂŒhlen. … Weiter

Festung Mark und Hochschule sind nun offiziell Partner

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Noch mehr Zusammenarbeit mit dem Kooperationsvertrag Von Norbert Doktor Magdeburg. Seit dem 22. Dezember 2021 haben die Festung Mark und die Hochschule Magdeburg-Stendal einen Kooperationsvertrag. GeschĂ€ftsfĂŒhrer Christian Szibor und Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy unterzeichneten das umfangreiche Papier in den … Weiter

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

BrĂŒckentage zum Jahreswechsel Vom 24. Dezember bis einschließlich 2. Januar sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem das Baudezernat, die AuslĂ€nderbehörde, der Bereich Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten, der Fachbereich Finanzservice, der Fachbereich Liegenschaftsservice sowie das Rechtsamt. Folgende Bereiche … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688 – Erstimpfquote liegt bei 69,4 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688 (Stand: 23.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 216.688. Es sind seit der letzten Meldung 2.394 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 214.294 – Erstimpfquote liegt bei 69,3 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 214.294 (Stand: 22.12.2021, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 214.294. Es sind seit der letzten Meldung 2.222 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter