Klopstock-Preis / Robra zeichnet Matthias Jügler und Marlen Pelny aus

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Quedlinburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute in der Welterbestadt Quedlinburg den Schriftsteller Matthias Jügler mit dem Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet. Jügler erhielt den mit 12.000 Euro dotierten Hauptpreis für sein literarisches Gesamtwerk. Der mit … Weiter

Kulturminister bei Verleihung des „Klopstock-Preises für neue Literatur“ des Landes Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) nimmt am Dienstag, 6. September 2022, 19.00 Uhr, an der feierlichen Verleihung des Klopstock-Preises 2022 in der Welterbestadt Quedlinburg teil und wird die Festrede halten. Der Festakt findet statt im Hotel Schlossmühle, Kaiser-Otto-Straße 28, 06484 … Weiter

Haseloff bei Eröffnung von Mitteldeutschem Theater

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Sonntag, 4. September 2022, 19.00 Uhr, an der Eröffnung des Mitteldeutschen Theaters in der Marienkirche, Schloßplatz 6, 06844, Dessau-Roßlau teilnehmen. Das Mitteldeutsche Theater wurde von dem Kabarettisten, Schauspieler und Dessauer Ehrenbürger Dieter Hallervorden etabliert. Zur Eröffnung … Weiter

Thomas T. Müller wird neuer Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Dr. Thomas T. Müller wird neuer Direktor und Vorstand der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Er wird am 1. Februar 2023 die Nachfolge von Dr. Stefan Rhein antreten, der zum 31. Januar 2023 nach über 25 Jahren als Stiftungsdirektor in … Weiter

Lydia Hüskens gratuliert Preisträgern des Romanikpreises

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Hüskens: „Alle Bewerber bereichern mit Eigeninitiative, bürgerschaftlichem Engagement und Leidenschaft die kulturelle Landschaft unseres Landes“ Magdeburg. Die Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt, Lydia Hüskens (Foto), gratuliert den Preisträgern des diesjährigen Romanikpreises. Sie sagt: „Auch in diesem Jahr haben sich wieder großartige … Weiter

Romanik-Sonderpreis 2022 für Prignitz-Museum Havelberg

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Tourismusminister Schulze: „Sonderpreis soll Leidenschaft für das reiche kulturelle Erbe würdigen“ Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze hat heute im Kloster Huysburg (Landkreis Harz) den mit 10.000 Euro dotierten Romanik-Sonderpreis 2022 vergeben. Den Preis erhielt das Prignitz-Museum am Dom Havelberg (Landkreis Stendal) für ein … Weiter

Kinder- und Jugend-Kultur-Preis: Bewerbungsfrist bis 15. April 2022

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Noch bis zum 15. April 2022 können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre ihre künstlerischen Beiträge für den diesjährigen Kinder- und Jugendkulturpreis einreichen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „frei sein“. Das Thema lässt sich auf alle kulturellen … Weiter

Förderung für Freie Theater: Antragsfrist für Basisförderung endet am 15. Mai 2022

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Freie Theater in Sachsen-Anhalt haben noch bis zum 15. Mai 2022 die Möglichkeit, Anträge auf Basisförderung für den Förderzeitraum 2023/2024 zu stellen. Die Basisförderung ist eine zweijährige Zuwendung, die eine künstlerische und strukturelle Weiterentwicklung von bereits namenhaften Künstlern ermöglichen soll. Ihre Förderhöhe … Weiter

Kulturminister Robra: „Chormusik dient dem sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft“

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

„Die Chöre haben stark unter den Corona-Restriktionen gelitten und bedürfen besonderer Unterstützung. Wir müssen ihre Nöte ernst nehmen, ansonsten droht uns ein Stück Gemeinschaft wegzubrechen“, sagte Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) beim parlamentarischen Abend des deutschen Chorverbandes … Weiter

Eröffnung Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode / Robra: Bekenntnis zum Philharmonischen Kammerorchester und starkes Signal

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

„Die offizielle Eröffnung des Konzerthauses Liebfrauen ist ein starkes Signal: weit über Wernigerode hinaus. Mit dem Umbau der Liebfrauenkirche Wernigerode zum Konzerthaus ist ein klares Bekenntnis von Stadt und Land zum Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode verbunden. Das Konzerthaus bildet zukünftig den … Weiter