Aktuelle Debatte Weltfriedenstag / Erben: Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg – sondern erfordert aktives Handeln

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Von Olympia zu Krieg und Frieden – so nah beieinander lagen heute die Farben des Themenspektrums im Landtag von Sachsen-Anhalt.

Die Dramaturgie einer Tagesordnung kann man sicherlich besser gestalten. In der Aktuellen Debatte „Würdigung des 1. September als Antikriegstag in einer Welt zunehmender militärischer Konflikte“ im Landtag von Sachsen-Anhalt rief Rüdiger Erben (Foto), innenpolitischer Sprecher und Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, zur Besinnung auf die Lehren des 20. Jahrhunderts auf und betonte die Notwendigkeit verstärkter diplomatischer Bemühungen in der heutigen sicherheitspolitischen Lage.

„Krieg bedeutet unendliches Leid für die Zivilbevölkerung und für die Soldaten auf dem Schlachtfeld. Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern erfordert aktives Handeln und diplomatische Initiativen“, so Erben.

„Es ist die Aufgabe der Politik, das friedliche Zusammenleben der Völker zu fördern und Kriege zu verhindern und, sind sie einmal ausgebrochen, zu beenden. Wer daran erinnert, verrät weder die Ukraine, noch ist er ein Putin-Knecht.“ Die deutsche Sozialdemokratie wird auf ihrer langen Tradition der Entspannungspolitik aufbauen müssen, um Alternativen zu einer Politik zu bieten, die sich einseitig auf militärische Konfliktlösungen und Aufrüstung konzentriere.

Text/Foto: SPD Sachsen-Anhalt am 22. August 2024