Magdeburg. Die FDP-Fraktion macht die Krise der Automobilzulieferer in Sachsen-Anhalt zum Thema im Landtag. Die Liberalen haben dazu fĂŒr die kommende Landtagssitzung eine Aktuelle Debatte beantragt.
FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) verweist auf die sich zuspitzenden Probleme der Branche: âDie Autozulieferer kĂ€mpfen um ihr Ăberleben. Wegfallende ArbeitsplĂ€tze in den Unternehmen sind Alarmzeichen, die wir nicht lĂ€nger ignorieren dĂŒrfen“, sagt er. Staatliche Eingriffe, hohe Energiepreise und umfangreiche Berichtspflichten âersticken Innovation und gefĂ€hrden die WettbewerbsfĂ€higkeit“, so Silbersack.
Die FDP fordert ein âradikales Umsteuern“ und setzt dabei auf weniger BĂŒrokratie, mehr Technologieoffenheit und marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen. Ziel sei es, die WettbewerbsfĂ€higkeit der Autoindustrie zu sichern und ArbeitsplĂ€tze im Land zu erhalten. Das Thema steht am Donnerstag, 9. Oktober, auf der Tagesordnung. In Sachsen-Anhalt arbeiten rund 25.500 Menschen in der Zulieferindustrie. Fachleute erwarten, dass die Zahl sinken wird.
—–
Quelle: FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 06. Oktober 2025
Foto: Andreas Silbersack (c) Hans Eckardt