Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt / Pähle: Es geht ums Geld, nicht ums Gesetz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil von Schule, der weiter ausgebaut werden muss. Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter helfen Kindern und Jugendlichen in der Schule erfolgreich zu sein. Sie entlasteten und unterstĂĽtzten Lehrerinnen und Lehrer.

Der Landtag debattierte heute ĂĽber die von den Linken vorgeschlagene Verankerung der Schulsozialarbeit in einem AusfĂĽhrungsgesetz zum Sozialgesetzbuch (SGB VIII).

„Das kann man machen – aber solang kein zusätzliches Geld zur Verfügung gestellt wird, konkurriert Schulsozialarbeit dann mit anderen Projekten der Jugendarbeit. Ich bin es leid, dass immer wieder über angeblich zu hohe Sozialausgaben geredet wird und gleichzeitig immer neue Forderungen an den Sozialhaushalt gestellt werden. Die Festschreibung der Schulsozialarbeit in einem Gesetz löst das Problem deshalb nicht. Wer das will, muss den Kommunen weitaus mehr Mittel zur Verfügung stellen, als es bislang kostet. Kurz gesagt, es geht ums Geld, nicht ums Gesetz.

Quelle: SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt

Foto (c) Jens SchlĂĽter