Wohnungsmarkt stabil in Sachsen-Anhalt / GĂĽrth: Wohnraum ist bezahlbar

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt sieht den Wohnungsmarkt im Land weiterhin auf einem stabilen und bezahlbaren Kurs. „Aktuelle Zahlen belegen: Sachsen-Anhalt liegt bei Mieten und Mietbelastung deutlich unter dem Bundesdurchschnitt“, sagt Detlef GĂĽrth, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Digitales. Laut Zensus 2022 betrage die durchschnittliche Nettokaltmiete 5,38 Euro.

 â€žWichtig ist nicht nur, wie hoch die Mieten sind, sondern auch wie sie sich im Verhältnis zu den Einkommen entwickeln. Zwischen 2019 und 2024 stiegen die Mieten moderat, während die Reallöhne um rund 6 Prozent zulegten. Besonders 2024 war mit einem Reallohnplus von ĂĽber 3 Prozent ein starkes Jahr fĂĽr die Einkommen. Das zeigt: Die Wohnkosten bleiben im Rahmen – vielerorts sind die Einkommen sogar schneller gestiegen als die Mieten.“

 AuĂźerdem verfĂĽge Sachsen-Anhalt ĂĽber eine vergleichsweise hohe Leerstandsquote. Das stelle zwar Herausforderungen fĂĽr Kommunen und Wohnungswirtschaft dar, zeige aber auch: Es gibt keinen flächendeckenden Engpass. Nur in einzelnen Teilmärkten seien gezielte MaĂźnahmen notwendig.

 â€žDie CDU-Landtagsfraktion spricht sich gegen zusätzliche ordnungspolitische Eingriffe aus, die den funktionierenden Wohnungsmarkt gefährden oder Investitionen hemmen könnten. Stattdessen setzt sie auf Verlässlichkeit, gezielte Förderung und regionale Lösungen. Mit dem fĂĽr Ende 2025 angekĂĽndigten Wohnungsmarkt- und Mietenbericht wird eine fundierte Grundlage geschaffen, um die weitere Entwicklung sachlich und datenbasiert zu bewerten – mit klarem Blick auf die Lebensrealität der Menschen in Sachsen-Anhalt“, so GĂĽrth.

—–

Quelle: CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt

Foto: Detlef GĂĽrth (c) Rayk Weber