USA: Handelskrieg? Trump zieht den Zoll-Hammer gegen EU! Brüssel kündigt Gegenreaktion an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der neuen Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump auf EU-Importe ist offen, ob die Handelspartner vor dem 1. August doch noch eine Einigung erzielen. Trump hatte am Samstag die geplanten Zölle in Höhe von 30 Prozent bekanntgemacht. Ob die Einführung … Weiter

Trumps Zollpolitik schadet US-Wirtschaft

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump wird laut ifo Präsident Clemens Fuest der US-amerikanischen Wirtschaft Schaden zufügen. Zwar könnte die geplante Erhöhung von Importzöllen kurzfristig zu Mehreinnahmen führen, würde jedoch das US-Wirtschaftswachstum erheblich bremsen und das Defizit im Staatshaushalt weiter … Weiter

Angekündigte Zollerhöhungen: DIHK sieht drohende Eskalation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die angekündigte Verdoppelung der Zölle auf Stahl und Aluminium durch US-Präsident Donald Trump stößt in der deutschen Wirtschaft auf scharfe Kritik. Der Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Volker Treier, sprach von einem „herben Rückschlag für die transatlantischen Handelsbeziehungen“. … Weiter

Trumps geplante Zollerhöhungen: Stahl-Verbandschefin schlägt Alarm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl reagiert besorgt auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Zölle für die Einfuhr von Stahl in die Vereinigten Staaten von derzeit 25 Prozent auf 50 Prozent des Warenwerts zu erhöhen. „Die von Präsident Trump angekündigte Verdopplung der … Weiter

PAUKENSCHLAG IN WASHINGTON: 50 Prozent auf Stahl und Aluminium – Donald Trumps nächsten Zollhammer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach einem Teilsieg vor Gericht kündigt der ehemalige US-Präsident drastische Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte an. Die Gebühren werden verdoppelt – von 25 auf 50 Prozent – und sollen bereits ab dem 4. Juni … Weiter

USA: „Zerstören Amerika“ Zoll-Zankerei! Trump eskaliert! Jetzt bekommen die nächsten ihr Fett weg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Berufungsgericht stärkt Donald Trumps Zollpolitik – vorerst. Die Zölle gegen zahlreiche Länder bleiben in Kraft, obwohl ein Gericht sie tags zuvor gekippt hatte. Trump spricht von einem „großen Sieg“, wittert aber eine Verschwörung linker Richter. Der Rechtsstreit könnte bald … Weiter

USA: „Befugnisse überschritten!“ Schock für Donald Trump! US-Gericht blockiert seinen Zoll-Hammer!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das US-Gericht für Internationalen Handel hat am Mittwoch das Inkrafttreten von Präsident Donald Trumps „Befreiungstag“-Zöllen blockiert. Das Gericht hatte entschieden, die US-Verfassung räume ausschließlich dem US-Kongress die Befugnis zur Regulierung des Handels mit anderen Ländern ein. Die Notstandsbefugnisse des US-Präsidenten … Weiter

DONALD TRUMP: Zoll-Überraschung! Nach Telefonat! Plötzlich kommt der US-Präsident Europa entgegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-Präsident Donald Trump will die Einführung der von ihm für Anfang Juni angekündigten neuen Zölle auf Importe aus der EU um gut einen Monat verschieben, um mehr Zeit für Verhandlungen zu lassen. Der Start der zusätzlichen Einfuhrgebühren in Höhe von … Weiter

USA: Trump macht ernst! Eskalation! Brüssel kalt erwischt! Zoll-Hammer gegen EU soll kommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Handelsstreit mit der Europäischen Union setzt US-Präsident Donald Trump auf maximale Konfrontation und droht mit Strafzöllen in Höhe von 50 Prozent. Er «empfehle», dass die Abgabe für Waren aus der EU am 1. Juni in Kraft trete, schrieb der … Weiter

HANDELSKRIEG: „Schadet den USA massiv!“ Auto-Papst rechnet mit Donald Trumps Zoll-Zockerei ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Autozölle, Chaos, Vertrauensverlust: Donald Trumps angekündigte Ausnahmen bei US-Autozöllen sorgen laut Autoökonom Ferdinand Dudenhöffer nicht für Erleichterung – im Gegenteil. Für deutsche Automobilhersteller sei die Unklarheit brandgefährlich. Trumps Politik wirke wie Daytrading: kurzsichtig, widersprüchlich, investitionsfeindlich. Langfristige Strategien seien kaum mehr … Weiter