Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2023 / ZDK, VDA, VDIK und BBE stellen Classic Studie vor

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

90 Prozent der befragten Autofahrenden wollen ein Auto besitzen und haben Spaß daran. 76 Prozent sehen in Oldtimern ein Kulturgut. Rund eine Million Oldtimer haben einen Gesamtwert von 31 Milliarden Euro. 40 Prozent aller Fahrzeuge liegen unter 10.000 Euro. Wirtschaftsfaktor: … Weiter

Frühjahrsbelebung bei Pkw-Neuzulassungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Anzahl der Pkw-Neuzulassungen im März wuchs um +16,6% auf knapp über 281.000 Einheiten gegenüber dem Vorjahresmonat. Im ersten Quartal wurden rund 667.000 neue Pkw zugelassen, das sind +6,5 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) … Weiter

ZDK begrüßt EU-Lösung pro E-Fuels für Verbrenner

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die auf Initiative von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gefundene Lösung, auch nach 2035 Verbrennerfahrzeuge neu zuzulassen, wenn sie ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden. „Die gefundene Lösung öffnet den Weg, um die industrielle Herstellung großer … Weiter

Leichtes Plus bei Neuwagen, Leichtes Minus bei Gebrauchten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit rund 206.000 Pkw wurden im Februar 2,8 Prozent mehr Neufahrzeuge zugelassen als im Vorjahresmonat. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) legte die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen um 6,5 Prozent zu. Private Neuzulassungen gingen hingegen um minus 4,1 Prozent zurück. Aus Sicht … Weiter

ZDK sieht Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität / Handel besorgt über ausbleibende Aufträge, Werkstatt-Geschäft bleibt stabil.

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Autojahr 2022 brachte Zuwächse bei Umsatz und Ertrag Berlin. Dringenden Handlungsbedarf beim Hochlauf der E-Mobilität sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Das legen die Ergebnisse einer Blitzumfrage im Automobilhandel nahe, die heute in Berlin vorgestellt wurden. Die größten Hemmnisse aus … Weiter

ZDK zum Verbrenner-Verbot: EU-Parlament verbaut schnellen Weg zum Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Enttäuscht über das heutige Votum des EU-Parlaments für das faktische Verbrenner-Verbot ab 2035 zeigt sich der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). „Wer schnelle Erfolge bei der CO2-Reduktion erzielen will, muss den aktuellen Fahrzeugbestand in den Blick nehmen“, betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. … Weiter

Pkw-Neuzulassungen: Starker Rückgang bei E-Fahrzeugen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Januar 2023 bei rund 179.000 Einheiten und damit um minus 2,6% unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Deutliche Rückgänge waren insbesondere bei den Plug-in-Hybriden (minus 53,2%) sowie den rein batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen (minus 13,2%) zu … Weiter

ZDK zum Autogipfel: E-Fahrzeuge langfristig fördern, Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neuzulassung von Verbrennern für CO2-neutrale Kraftstoffe ab 2035: Koalitionsvertrag einhalten Vor dem Autogipfel im Bundeskanzleramt fordert ZDK-Präsident Jürgen Karpinski langfristig stabile Rahmenbedingungen für den Hochlauf der Elektromobilität. „Die Diskussion um den Umweltbonus hat die Kunden sehr verunsichert. Wer den schnellen … Weiter

Jahresendrallye im Pkw-Markt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Dezember des vergangenen Jahres wurden laut der aktuellen Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) etwas mehr 314.000 Fahrzeuge neu zugelassen. Das sind rund 87.000 Einheiten und damit 38,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Vor dem Jahreswechsel wurden noch zahlreiche Elektro- und … Weiter

Kraftfahrzeuggewerbe: Amtsantritt des neuen ZDK-Hauptgeschäftsführers

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dr. Kurt-Christian Scheel startet mit Beginn des neuen Jahres offiziell als Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Die Mitglieder des ZDK-Vorstands gaben im Mai 2022 nach einem monatelangen Auswahlverfahren einstimmig ihr Votum für ihn ab. Im Juni 2022 wurde Scheel … Weiter