Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Juni 2022: -4,5 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen im 1. Halbjahr 2022 um 2,1 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau im 1. Halbjahr 2022: -17,0 % bei EinfamilienhĂ€usern, +7,8 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Juni 2022 wurde in Deutschland der Bau von 30 425 … Weiter

Baugewerbe zur Baukonjunktur: Politik und Zinsen bremsen Wohnbau durch Preisentwicklung!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Noch sind die AuftragsbĂŒcher gefĂŒllt, die Bau-Projekte wachsen, aber wegen der steigenden Preise und Zinsen gibt es eine verstĂ€rkte Unsicherheit bei der Auftragsvergabe. Die Preise fĂŒr Baumaterialien werden noch weiter steigen.“ So die EinschĂ€tzung von Reinhard Quast (Foto), PrĂ€sident des … Weiter

Nach wie vor viele Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Wohnungsbau werden immer noch viele Projekte gestrichen. Der Anteil der betroffenen Unternehmen lag im Juli bei 11,5 Prozent, nach 12,3 Prozent im Vormonat. Im Mai hatte der Anteil sogar 15,8 Prozent betragen. Das geht aus den Umfragen des ifo … Weiter

Magdeburg/ST: GeschÀftsklima am Bau verschlechtert sich deutlich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die Baubetriebe haben derzeit noch gut zu tun, aber niemand weiß, wie lange noch“: sagt Peter Nitschke, PrĂ€sident des Baugewerbe-Verbandes in Sachsen-Anhalt. Er bezieht sich dabei auf eine aktuelle Umfrage des Baugewerbe-Verbandes zum GeschĂ€ftsklima in der Branche. WĂ€hrend die … Weiter

Sinkende Auftragslage am Bau: „Aussichten verdĂŒstern sich.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den AuftragseingĂ€ngen im Bauhauptgewerbe im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die Inflation schlĂ€gt hierzulande mehr und mehr durch und treibt die Preise fĂŒr Energie und Baumaterial. Gleichzeitig … Weiter

Baugenehmigungen sinken: „Die Zahlen sind ein Warnzeichen.“

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Im Mai dieses Jahres wurden 31 688 Wohnungen genehmigt. Das waren 2,1 % Baugenehmigungen weniger als im … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Mai 2022: -2,1 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis Mai 2022 um 1,6 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2022: -17,8 % bei EinfamilienhĂ€usern, +9,1 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Mai 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Bernhard Daldrup (SPD) zum sozialen Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Es gibt immer weniger Sozialwohnungen trotz steigender Förderung durch den Bund. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert ein stĂ€rkeres Engagement der LĂ€nder und Kommunen, um die Zahl der Sozialwohnungen zĂŒgig und nachhaltig zu erhöhen. „Die Zahl der Sozialwohnungen ist auch im vergangenen Jahr … Weiter

ifo Institut: Viele Bauprojekte werden storniert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der deutschen Baubranche werden im Moment ungewöhnlich viele Projekte storniert. Auf dem Hochbau betrug der Anteil der betroffenen Unternehmen im Juni 11,5 Prozent, im Mai waren es sogar 13,4 Prozent. Im Tiefbau waren es 9,0 Prozent, nach 8,8 Prozent … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im April 2022: +5,1 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis April 2022 um 1,5 % niedriger als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2022: -22,0 % bei EinfamilienhĂ€usern, +11,6 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im April 2022 wurde in Deutschland der … Weiter