Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt leicht ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist minimal gesunken. 50,6% der Unternehmen berichteten im August davon, nach 51,3% im Juli. Der Anteil liegt aber nun seit neun Monaten ĂĽber der 50 Prozent-Marke. “Die Krise im Wohnungsbau wird sich noch lange hinziehen “, … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im Juni 2024: -19,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten im 1. Halbjahr 2024 zum Vorjahreszeitraum: -30,9 % bei Einfamilienhäusern -14,9 % bei Zweifamilienhäusern -20,8 % bei Mehrfamilienhäusern Im Juni 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, … Weiter

Auftragsmangel im Wohnungsbau gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist wieder gestiegen. 51,3% berichteten im Juli davon, nach 50,2% im Juni. „Was heute nicht beauftragt wird, kann morgen nicht gebaut werden“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Dies spiegelt sich auch in den Prognosen … Weiter

Wohnungsbau: „Der Absturz geht weiter“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen fĂĽr die Baugenehmigungen von Wohnungen im Mai 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die Baugenehmigungen in Deutschland kennen weiter nur eine Richtung: abwärts. Im Mai genehmigten die Behörden knapp 17.800 … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im Mai 2024: -24,2 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2024 zum Vorjahreszeitraum: -31,5 % bei Einfamilienhäusern -15,7 % bei Zweifamilienhäusern -21,7 % bei Mehrfamilienhäusern Im Mai 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Auftragsmangel im Wohnungsbau geht leicht zurĂĽck

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist leicht zurĂĽckgegangen. 50,2%% berichteten im Juni davon, nach 51,7% im Mai. „Der Mangel an neuen Aufträgen ist weiterhin ein groĂźes Problem. Häuslebauer sind zurĂĽckhaltend, auch weil die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank vorerst nur ein erster … Weiter

Baupreise für Wohngebäude im Mai 2024: +2,7 % gegenüber Mai 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂĽr Ausbauarbeiten steigen mit +4,1 % erneut deutlich stärker als Preise fĂĽr Rohbauarbeiten mit +0,6 % Die Preise fĂĽr den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Mai 2024 um 2,7 % gegenĂĽber Mai 2023 gestiegen. Im Februar … Weiter

Mangel an Aufträgen im gewerblichen Hochbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel bei den Firmen im gewerblichen Hochbau ist etwas angestiegen. Der Anteil der Unternehmen, die ĂĽber zu wenige Aufträge klagen, stieg im Juni auf 46,3%, nach 45,2% im Mai. Das geht aus den Ergebnissen der ifo-Umfragen hervor. „Die amtlichen … Weiter

Exklusive Einblicke in die „neue“ Beimssiedlung / Wobau stellt am 28. Juni 2024 frisch modernisierte Wohnungen vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bei der denkmalgerechten Sanierung und Modernisierung der Magdeburger Hermann-Beims-Siedlung ist eine weitere Etappe fast geschafft. Hinter historischen Mauern wurden insgesamt 96 Wohnungen in der Calvörder StraĂźe fit fĂĽr die Zukunft gemacht und das Gebäude vom Keller bis zum Dachgeschoss … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im April 2024: -17,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2024 zum Vorjahreszeitraum: -32,5 % bei Einfamilienhäusern -18,3 % bei Zweifamilienhäusern -20,2 % bei Mehrfamilienhäusern Im April 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter