Baugenehmigungen sinken: „Die Zahlen sind ein Warnzeichen.“

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im Mai 2022 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschäftsfĂĽhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Im Mai dieses Jahres wurden 31 688 Wohnungen genehmigt. Das waren 2,1 % Baugenehmigungen weniger als im … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im Mai 2022: -2,1 % gegenĂĽber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis Mai 2022 um 1,6 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2022: -17,8 % bei Einfamilienhäusern, +9,1 % bei Mehrfamilienhäusern Im Mai 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Preise fĂĽr Wohnimmobilien im 1. Quartal 2022: +12,0 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂĽr Wohnimmobilien, 1. Quartal 2022 (vorläufig) +12,0 % zum Vorjahresquartal +0,8 % zum Vorquartal Die Preise fĂĽr Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0 % gegenĂĽber dem Vorjahresquartal gestiegen. Damit lag die Steigerungsrate des … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im April 2022: +5,1 % gegenĂĽber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis April 2022 um 1,5 % niedriger als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2022: -22,0 % bei Einfamilienhäusern, +11,6 % bei Mehrfamilienhäusern Im April 2022 wurde in Deutschland der … Weiter

Baugewerbe: Bremsspur im Wohnungsbau deutlicher als erwartet

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Mit rund 293.400 fertig gestellten neuen Wohnungen sind wir im vergangenen Jahr deutlich hinter der Erwartung und der Prognose geblieben. Wir mĂĽssen leider davon ausgehen, dass es in diesem Jahr auch nicht mehr werden.“ Mit diesen Worten kommentierte der HauptgeschäftsfĂĽhrer … Weiter

Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021 um 4,2 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021 wieder unter 300 000 Wohnungen gesunken Zahl neuer Einfamilienhäuser um 10,4 % gegenĂĽber dem Vorjahr zurĂĽckgegangen BauĂĽberhang mit knapp 847 000 genehmigten, aber nicht fertiggestellten Wohnungen auf höchstem Stand seit 1996 Die Bundesregierung hat … Weiter

Landeshauptstadt Magdeburg 2021 fĂĽhrend bei der Fertigstellung von Wohnungen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Von den 2021 in Sachsen-Anhalt durch Neubau oder Umbau fertig gestellten 4 405 Wohnungen entfiel ĂĽber 1/4 (1 156) allein auf die Landeshauptstadt Magdeburg, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Dies war eine ungewöhnliche räumliche Konzentration, die vom Muster der Vorjahre … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im März 2022: – 8,9 % gegenĂĽber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

* Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis März 2022 um 3,6 % gegenĂĽber Vorjahreszeitraum gesunken * Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis März 2022: -26,2 % bei Einfamilienhäusern, +12,5 % bei Mehrfamilienhäusern Im März 2022 wurde in Deutschland der Bau … Weiter

Preise fĂĽr Wohnimmobilien im 4. Quartal 2021: +12,2 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂĽr Wohnimmobilien, 4. Quartal 2021 und Jahr 2021 (vorläufig) +12,2 % zum Vorjahresquartal +3,1 % zum Vorquartal +11,0 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂĽber 2020 Die Preise fĂĽr Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2021 um durchschnittlich 12,2 % … Weiter

Baugenehmigungen fĂĽr Wohnungen im Jahr 2021: +3,3 % zum Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Insgesamt 380 914 genehmigte Wohnungen im Jahr 2021 Mehr zum Bau genehmigte Wohnungen gab es zuletzt 1999 Zahl neu genehmigter Wohnungen in Zweifamilienhäusern um gut ein Viertel gestiegen Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Bau von 380 914 Wohnungen … Weiter