Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

+14,2 % bei WohngebĂ€uden insgesamt +17,4 % bei EinfamilienhĂ€usern -2,8 % bei ZweifamilienhĂ€usern +13,0 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 59,8 % … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: GeschÀftsklima im Wohnungsbau wieder verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Oktober wieder leicht eingetrĂŒbt. Nach dem starken Anstieg im September sank der GeschĂ€ftsklimaindex von -22,0 auf -23,0 Punkte. Die Unternehmen waren mit den laufenden GeschĂ€ften etwas weniger zufrieden. Zudem waren ihre Erwartungen mit … Weiter

1 916 Baugenehmigungen bis zum Ende des III. Quartals 2025

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum der ersten 3 Quartale 2025 war die Zahl der erteilten Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt weiterhin rĂŒcklĂ€ufig. Insgesamt wurden 1 916 Baugenehmigungen erteilt. Davon entfielen nur 1 029 auf neu zu errichtende GebĂ€ude. GegenĂŒber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gingen … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: GeschÀftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im September merklich aufgehellt. Nach einem DĂ€mpfer im August legte der GeschĂ€ftsklimaindex krĂ€ftig zu – von -26,4 auf -21,8 Punkte. Das ist der höchste Wert seit August 2022. Die Unternehmen bewerten sowohl ihre aktuelle … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im August 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis August 2025 zum Vorjahreszeitraum: +7,6 % bei WohngebĂ€uden insgesamt +15,5 % bei EinfamilienhĂ€usern -5,3 % bei ZweifamilienhĂ€usern +4,9 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im August 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. … Weiter

Wohnungsmieten werden zum Wachstumshindernis

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Mietmarkt in deutschen GroßstĂ€dten spaltet sich zunehmend. WĂ€hrend bei bestehenden VertrĂ€gen die Mieten nur moderat zulegten, stiegen die Mieten bei NeuvertrĂ€gen in den sieben grĂ¶ĂŸten deutschen StĂ€dten seit 2013 um rund 75 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im August 2025: +3,1 % gegenĂŒber August 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +3,6 % weiterhin deutlich stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +2,2 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im August 2025 um 3,1 % gegenĂŒber August 2024 gestiegen. Im Mai … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: GeschÀftsklima im Wohnungsbau verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im August wieder eingetrĂŒbt. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex fiel von minus 24,2 auf minus 26,3 Punkte. Sowohl die Erwartungen der Unternehmen fĂŒr die kommenden Monate als auch die EinschĂ€tzungen zur aktuellen Lage verschlechterten sich. „Der … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Juli 2025: +30,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Juli 2025 zum Vorjahreszeitraum: +15,0 % bei EinfamilienhĂ€usern -6,6 % bei ZweifamilienhĂ€usern +5,6 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Juli 2025 wurde in Deutschland der Bau von 22 100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: GeschÀftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung im Wohnungsbau verbesserte sich im Juli spĂŒrbar. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex stieg von -31,4 auf -25,2 Punkte. Die Unternehmen waren vor allem mit Blick auf die Zukunft weniger skeptisch, aber auch ihre Bewertung der aktuellen Lage hellte sich leicht … Weiter