Staatssekretär Wünsch besucht weltgrößtes Aluminium-Recyclingwerk in Nachterstedt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch (Foto) hat heute das weltweit größte Aluminium-Recyclingwerk der Novelis Deutschland GmbH in Nachterstedt (Salzlandkreis) besucht. Bei Gesprächen mit dem Vizepräsidenten von Novelis Europe, Roland Leder, und dem Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung, Marc-Oliver Pahl, stand vor … Weiter

Staatssekretär Wünsch besucht Aussteller aus Sachsen-Anhalt auf der Hannover Messe

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Hannover. Erstmals nach der Corona-Pandemie findet die Hannover Messe als wichtigste internationale Industrieschau wieder in vollem Umfang statt. Bestimmendes Thema der Messe ist in diesem Jahr der klimaneutrale Umbau der Wirtschaft sowie die digitale Vernetzung. Staatssekretär Thomas Wünsch (Foto) wird am heutigen … Weiter

Wissenschaftsministerium unterstützt Kirchenmusik-Hochschule Halle // Willingmann: „Mehrjährige Zuwendung gibt Planungssicherheit“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Das Wissenschaftsministerium wird die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle (EHK) auch in den kommenden drei Jahren finanziell unterstützen. Der Zuschuss beträgt 479.400 Euro für 2023 und steigt bis 2025 auf 492.500 Euro an. Grundlage dafür ist der Zuwendungsvertrag, den Wissenschaftsminister … Weiter

Wissenschafts-ministerium unterstützt Entwicklung autonomer Mikromobile an Universität Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Wissenschaftsministerium will die weitere Entwicklung autonomer Lastenräder und anderer Mikromobile an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) bis Ende 2023 unterstützen. Für das Forschungsprojekt „AuRa-Hirn“ hat Staatssekretär Thomas Wünsch heute zunächst einen Förderbescheid für 2022 über rund 102.500 Euro an Projektleiter Dr. Tom Assmann überreicht. … Weiter

Wünsch besucht Forschungsstand Sachsen-Anhalts auf Hannover-Messe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Transfer lohnt sich: Hochschulen haben seit 2017 über Messen 32 Mio. Euro Drittmittel eingeworben Die Beteiligung an internationalen Leitmessen lohnt sich für Sachsen-Anhalts Hochschulen zunehmend auch finanziell. Gerade auf der Hannover-Messe macht sich der Forschungsstand, den das Wissenschaftsministerium seit 2017 … Weiter