Suizidprävention in Sachsen-Anhalt / Wissenschaft im Rathaus heute um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gestaltung der Suizidprävention in Sachsen-Anhalt ist Thema der nächsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 24. November um 19.00 Uhr. Referentin ist Dr. Kristina Geue, Studienleiterin an der Universitätsklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin … Weiter

MDR und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg schließen Kooperationsvertrag – Impulse für crossmediale Wissenschaftskommunikation

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Gemeinsam fĂĽr fundierte Wissenschaftskommunikation, publizistische Verantwortung und mediale Vielfalt Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. MDR-Intendant Ralf Ludwig und Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, unterzeichneten den Vertrag am 7. November 2025 … Weiter

Treibhausgase beim Kompostieren von Gemüseresten vermeiden / „Wissenschaft im Rathaus“ am Montag um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Vermeidung von Treibhausgasen beim Kompostieren ist Thema der nächsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 27. Oktober um 19.00 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Carsten Cuhls, Leiter der Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung an der Hochschule Magdeburg-Stendal. … Weiter

Neue antivirale Wirkstoffe: „Wissenschaft im Rathaus“ heute um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur beginnenden Herbstsaison treten Virusinfekte wieder häufiger auf. Wie diese kĂĽnftig mit Hilfe von defekten Viruspartikeln gebremst werden können, ist Thema der neuen Folge von „Wissenschaft im Rathaus am heutigen Montag, den 29. September. Dr.-Ing. Sascha Kupke, Teamleiter in … Weiter

Willingmann gratuliert Forschernachwuchs zu Erfolg im Wettbewerb um EU-Förderung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Starker Erfolg fĂĽr die heimische Wissenschaft: 2025 gehen gleich drei „Starting Grants“ des Europäischen Forschungsrates ERC nach Sachsen-Anhalt – an exzellente junge Forschende der Universitäten Halle und Magdeburg sowie des Leibniz-Instituts fĂĽr Neurobiologie (LIN) in Magdeburg. Sie erhalten in … Weiter

Terra X: Das Grab der Schamanin – Ein Geheimnis aus der Steinzeit (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Schamanin von Bad DĂĽrrenberg: Vor 9000 Jahren von ihren Zeitgenossen verehrt, 1934 von den Nazis entdeckt und fĂĽr Propaganda missbraucht. Erst vor Kurzem wurde ihr Geheimnis gelĂĽftet. Die aktuelle Untersuchung dieser auĂźergewöhnlichen Frau enthĂĽllt nicht nur spektakuläre Erkenntnisse ĂĽber … Weiter

„‚Titan‘ – Todesfahrt zur ‚Titanic'“: „Terra X“-Doku im ZDF ĂĽber die HintergrĂĽnde der Katastrophe (19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Juni 2023: FĂĽnf Menschen tauchen mit der „Titan“ zum legendären Wrack der „Titanic“ in 3.800 Metern Tiefe. Es wird eine dramatische Reise ohne Wiederkehr. Die „ Terra X“-Dokumentation „‚Titan‘ – Todesfahrt zur ‚Titanic‘“ von Pamela Gordon enthĂĽllt die Ursachen des UnglĂĽcks. … Weiter

„Über die Einsamkeit in unseren Tagen“ – Chancen und Grenzen der digitalisierten Lebens- und Arbeitswelten / „Wissenschaft im Rathaus“ am 23. Juni um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Einfluss der Digitalisierung auf Einsamkeit und die Chancen und Risiken der digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt sind Themen der nächsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 23. Juni, um 19.00 Uhr. Referentin ist Prof. Dr. Heike Ohlbrecht, … Weiter

3D-Druck – Revolution in der Fertigungstechnologie / „Wissenschaft im Rathaus“ am 26. Mai um 19:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Montag, 26. Mai, spricht Prof. Mathias Bertram von der Hochschule Magdeburg-Stendal in der neuen Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ ĂĽber die Anwendungsmöglichkeiten von 3D Druck. Beginn im Alten Rathaus ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. … Weiter

Geschlechtersensible Medizin: Männer und Frauen erkranken anders / „Wissenschaft im Rathaus“ am 24. März um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie unterscheiden sich die Symptome und die Behandlung von Krankheiten zwischen Männern und Frauen und warum ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen und auch zu berĂĽcksichtigen? DarĂĽber wird Prof. Ute Seeland (Foto) von der Universitätsmedizin Magdeburg bei der … Weiter