Willingmann: 2024 sollen knapp 90 Millionen Euro in Hochwasserschutz investiert werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Dass sich Investitionen in den Hochwasserschutz auszahlen, hat zuletzt der relativ glimpfliche Ausgang des Winterhochwassers gezeigt, bei dem nahezu das gesamte Land betroffen war. Durch starke Regenfälle waren zum Jahreswechsel 2023/24 gerade im sĂĽdlichen Sachsen-Anhalt die Deiche enorm gefordert; sie … Weiter

Umweltministerium sichert ĂĽber LHW den Schleusenbetrieb an der oberen Saale und Unstrut ab

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die obere Saale sowie die Unstrut haben sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ziel fĂĽr Wassertouristen entwickelt. Zu den Attraktionen zählen mehrere Schleusen in beiden FlĂĽssen, deren Betrieb fĂĽr den wachsenden Tourismus von zentraler Bedeutung, zugleich aber auch … Weiter

Erste Einschätzung zum Winterhochwasser / Willingmann: Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt hat den Härtetest bestanden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In den Hochwasser-Gebieten Sachsen-Anhalts hat sich die Lage leicht entspannt, vielerorts sinken die Flusspegel. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat deshalb am Dienstag im Kabinett eine erste Zwischenbilanz zum Winterhochwasser gezogen. „Stand heute hat der Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt … Weiter

Willingmann: Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser-Gefahren hat oberste Priorität

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Um die Städte Magdeburg und Schönebeck vom aktuellen Elbe-Hochwasser zu entlasten, hat der Landesbetrieb fĂĽr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) am Donnerstag das Pretziener Wehr geöffnet. Erstmals seit dem Jahrhunderthochwasser 2013 wird nun rund ein Drittel des Elbe-Wassers im … Weiter

FĂĽhrungswechsel: Willingmann ernennt neue Direktorin des Landesbetriebs fĂĽr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Martina GroĂźe-Sudhues ist neue Direktorin des Landesbetriebs fĂĽr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW). Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat der 50-jährigen Diplomingenieurin am Mittwoch die Ernennungsurkunde ĂĽberreicht. GroĂźe-Sudhues arbeitet bereits seit 2017 beim LHW und leitete bislang den Geschäftsbereich Betrieb und … Weiter

Staatssekretär Steffen Eichner gibt Startschuss für Projekt zum Wasserrückhalt im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Schönhausen/ST. Mehr Regen im Winter und zugleich längere DĂĽrrephasen im Sommer – der fortschreitende Klimawandel wirkt sich in Sachsen-Anhalt zunehmend auf den Gebietswasserhaushalt aus. Um diesen insbesondere in niederschlagsarmen Regionen zu stabilisieren, soll mehr Wasser in der Fläche zurĂĽckgehalten werden. Staatssekretär … Weiter

Umweltministerium fördert Ausbau des Abwassernetzes im Landkreis Stendal mit knapp 2,4 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gleich fĂĽnf Förderbescheide hat Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner heute an den Wasserverband Stendal-Osterburg (WVSO) ĂĽberreicht. Mithilfe der finanziellen UnterstĂĽtzung aus dem Umweltministerium in Höhe von insgesamt rund 2,36 Millionen Euro kann der Verband das Abwassernetz im Landkreis Stendal ausbauen. FĂĽr die Erweiterung … Weiter

Erste Wasserstofflieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Hamburg ĂĽbergeben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorbildhaft bei Energie- und Ressourceneffizienz Die erste Wasserstoff-Lieferung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) fĂĽr Deutschland, wurde heute im Hafen Hamburg von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck empfangen. Die Lieferung wurde während der Delegations-Reise von Bundesminister Robert Habeck am 21. … Weiter

Abwassernetz für Altenbrak und Treseburg / Umwelt-Staatssekretär Eichner überreicht Förderbescheide über knapp 4,4 Mio. Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Umweltministerium unterstĂĽtzt den Ausbau des Abwassernetzes der Stadt Thale (Landkreis Harz): Staatssekretär Dr. Steffen Eichner (Foto) hat dafĂĽr heute gleich zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 4,38 Millionen Euro an den GeschäftsfĂĽhrer des Zweckverbands Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz (ZVO), Lutz GĂĽnther, … Weiter

Zentraler Baustein für starken Hochwasserschutz in Halle: Staatssekretär Eichner weiht sanierten Gimritzer Damm ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Bedeutender Meilenstein fĂĽr den Hochwasserschutz der Stadt Halle (Saale): Umweltstaatssekretär Dr. Steffen Eichner (Foto) und der Direktor des Landesbetriebs fĂĽr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Burkhard Henning, haben heute die fertiggestellte Hochwasserschutzanlage am Gimritzer Damm offiziell eingeweiht. KernstĂĽck ist eine … Weiter