Erster Gesamtsieg fĂĽr den Golf GTI in der ADAC Langstreckenserie auf dem NĂĽrburgring

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Historischer Erfolg fĂĽr Volkswagen: Nico Otto (Grevenbroich) und Timo Hochwind (Schäftlarn) feierten am Samstag den ersten Gesamtsieg eines Volkswagen in der Geschichte der ADAC NĂĽrburgring-Langstreckenserie. Mit ihrem 397 PS (291 kW) starken Golf GTI Clubsport 24h, der von einem innovativen … Weiter

Ausblick auf das 24-Stunden-Rennen am NĂĽrburgring: Volkswagen feiert in diesem Jahr ein Golf GTI-Festival

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Ein besonderes GTI-Wochenende steht bevor: Beim ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem NĂĽrburgring wird Volkswagen am Freitag, 20. Juni, in einer Weltpremiere den bisher stärksten jemals in Serie gebauten Golf GTI präsentieren. Leistung, Optik, Ausstattung? Noch geheim. So viel sei bereits verraten: … Weiter

VW-Chef stellt Datum fĂĽr EU-Verbrennerverbot infrage / Oliver Blume fĂĽr „flexible Ăśbergangszeiträume“ und „PrĂĽfpunkte“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 als Aus fĂĽr neue Diesel und Benziner in der EU infrage gestellt. Bei der Verkehrswende brauche es „immer wieder PrĂĽfpunkte, die sich an den Realitäten orientieren, wie schnell sich die … Weiter

Hohe Nachfrage: Volkswagen fährt Sonderschichten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der zuletzt kriselnde Autobauer Volkswagen fährt in seinem Wolfsburger Stammwerk ĂĽberraschend die Produktion hoch. Im Mai, Juni und Juli seien Sonderschichten an acht Wochenenden geplant, bestätigte eine Konzernsprecherin auf Anfrage. Betroffen sind laut einer internen Mitteilung alle Produktionslinien in Wolfsburg. … Weiter

AUTOBRANCHE IN DER KRISE: Nach E-Auto-Flaute – Porsche will wieder auf Verbrenner setzen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche AG will angesichts schleppender Elektroauto-Verkaufszahlen wieder mehr Verbrenner-Modelle bauen und nimmt dafĂĽr in diesem Jahr einen erneuten Gewinneinbruch in Kauf. Der Vorstand habe „umfangreiche MaĂźnahmen zur Stärkung der kurz- und mittelfristigen Ertragskraft der Gesellschaft beschlossen“, teilte … Weiter

Zusammenarbeit mit US-Regierung: Autobauer setzen auf Trump

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz drohender Strafzölle der USA setzen die groĂźen deutschen Autohersteller Volkswagen und Mercedes-Benz auf eine Zusammenarbeit mit dem kĂĽnftigen US-Präsidenten Donald Trump. „Wir sind seit mehr als 75 Jahren in den USA aktiv und beschäftigen zehntausende Menschen. Wir fĂĽhlen uns … Weiter

Automobilindustrie: VW-Konzern verkauft weniger Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Weltweit lieferte der Konzern 9,027 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus. Das waren 2,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor, wie die Wolfsburger mitteilten. In China gingen die Verkäufe … Weiter

WerkschlieĂźungen abgewendet: IG Metall einigt sich mit VW

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Tarifstreit mit Volkswagen ist der Gewerkschaft IG Metall zufolge ein Durchbruch gelungen. Mit der Einigung seien WerksschlieĂźungen und betriebsbedingte KĂĽndigungen abgewendet worden, teilte die IG Metall mit. Zudem sei die sogenannte Jobgarantie, die UnkĂĽndbare Beschäftigungssicherung bis Ende 2030 verlängert. … Weiter

Tarifverhandlungen: Noch immer keine Einigung bei VW

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der VW-Tarifrunde ist der fĂĽnfte Verhandlungstag angebrochen. Die Gespräche zwischen dem Autobauer und der Gewerkschaft IG Metall dauerten am Donnerstag bis 24.00 Uhr, hieĂź es aus Teilnehmerkreisen. Wann die Verhandlungen fortgesetzt werden, ist unklar. Noch am Donnerstagabend kam von … Weiter

Erneute Nachtsitzung: VW-Tarifgespräche dauern an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der VW-Tarifrunde gehen die Verhandlungen zwischen VW und IG Metall auch am Donnerstag weiter. Nach einem erneuten Sitzungsmarathon in der Nacht wĂĽrden die Gespräche am Vormittag fortgesetzt, hieĂź es aus Teilnehmerkreisen. Bis 4 Uhr frĂĽh sei verhandelt worden. Zum … Weiter