Forschungszentrum für Psychische Gesundheit in Mitteldeutschland – Ausbauphase gestartet

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Forschende in Halle, Jena und Magdeburg erhalten in den kommenden fĂĽnf Jahren 17,3 Millionen Euro fĂĽr Projekte zur Erforschung psychischer Erkrankungen. Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten und besonders belastenden Volkskrankheiten. Steigende Zahlen bei Krankheitsfällen und Erwerbsunfähigkeit unterstreichen die Bedeutung … Weiter

Doku: Diabetes, eine lukrative Volkskrankheit

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

An den AuswĂĽchsen der Konsumgesellschaft liegt es, dass eine der Formen von Diabetes – Typ 2 – zur Volkskrankheit geworden ist. Die Labore entwickeln immer teurere, aber nicht unbedingt wirksamere Medikamente, die Gesundheitsbehörden sind ohnmächtig: An Diabetes wird deutlich, dass … Weiter

Vorreiterrolle Sachsen-Anhalt: Für eine bessere Lebensqualität von Diabetikern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Diabetes mellitus Typ 2 zählt zu den Volkskrankheiten. Etwa 8,7 Millionen Menschen in Deutschland wissen, dass sie daran erkrankt sind – in Sachsen-Anhalt waren es 2020 rund 310.000 Menschen oder rund 15 Prozent aller Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung. Das … Weiter

Volkskrankheit Einsamkeit: Wie Ältere damit umgehen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Weihnachten ist eine Zeit, um mit der Familie oder Freund:innen zusammenzukommen. Vielen Alleinlebenden hat das Fest aber vor Augen gefĂĽhrt: Ich habe niemanden mehr. Leidensdruck entsteht dann, wenn dieses unfreiwillige Alleinsein traurig macht. Die Stiftung Patientenschutz bezeichnet Einsamkeit als „die … Weiter