Inflationsrate im Januar 2022 voraussichtlich +4,9%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Januar 2022: +4,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2022: +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,9 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2022 voraussichtlich +4,9 % betragen. Gemessen … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2021 bei +5,3 %, vor allem aufgrund der gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2021 +5,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +3,1 % im Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂĽber 2020 (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2021 +5,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Vielen Menschen droht wegen Preissteigerungen Armut“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

You-Gov-Umfrage bestätigt Forderung des Sozialverbands nach MaĂźnahmen der Bundesregierung Gebraucht werden dauerhafte Lösungen fĂĽr alle Menschen bei zu hohen Kosten fĂĽr Energie, Wohnen und frische Lebensmittel Eine You-Gov-Umfrage im Auftrag der Postbank ergab, dass jeder neunte Deutsche nach eigenen Angaben … Weiter

ifo Institut: Viele Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Die deutschen Verbraucher und Unternehmen mĂĽssen sich auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Die ifo-Preiserwartungen sind im Dezember nur geringfĂĽgig gesunken auf 44,6 Punkte. Im November hatten sie mit 44,9 einen historischen Höchststand erreicht. Das ifo Institut fragt dabei Unternehmen nach ihren … Weiter

Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 um 3,5 % höher als 2020

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Das Statistische Landesamt ermittelte fĂĽr 2021 einen durchschnittlichen Anstieg der Verbraucherpreise in Höhe von 3,5 % gegenĂĽber dem Vorjahr. Der Verbraucherpreisindex erreichte im Verlauf des Jahres ein mittleres Niveau von 109,0 % (2015 = 100). Die 2021 ermittelte Inflationsrate in … Weiter

Erneut höhere Preise für Getreide, Kartoffeln, Raps und Milch; Preisrückgang bei Gemüse

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, November 2021 +20,8 % zum Vorjahresmonat +4,1 % zum Vormonat Preise fĂĽr pflanzliche Erzeugnisse +29,4 % zum Vorjahresmonat Preise fĂĽr tierische Erzeugnisse +14,9 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2021 um 20,8 … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2021 voraussichtlich +5,3 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember 2021: +5,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) +3,1 % im Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂĽber 2020 (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2021: +5,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) +3,2 % im Jahresdurchschnitt 2021 … Weiter

Weihnachtsgeschenke: Verbraucherpreise steigen weiter an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Heute ist Heiligabend und sollte noch ein Geschenk fehlen, eignet sich hierfĂĽr ein Weihnachtsgeschenkeklassiker wie Parfum, Herrensocken oder eine Kette aus Gold und Silber. Die Durchschnittspreise fĂĽr diese beliebten Geschenke waren im November 2021 vergleichsweise gĂĽnstig. 4,09 EUR kostete das … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2021: +16,3 % gegenĂĽber Oktober 2020

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Erneut höhere Preise bei pflanzlichen Produkten vor allem fĂĽr Getreide, Kartoffeln und Raps, bei tierischen Produkten fĂĽr Rindfleisch und Milch Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Oktober 2021 +16,3 % zum Vorjahresmonat +2,8 % zum Vormonat Preise fĂĽr pflanzliche Erzeugnisse +24,4 % … Weiter

Verbraucherpreise steigen weiter

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In der Weihnachtsbäckerei… … gibt es manche Leckerei – in der Vorweihnachtszeit sind Plätzchen besonders beliebt. Wer noch selber Plätzchen backen möchte, muss dieses Jahr etwas tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, belief sich der … Weiter