Magdeburgs große 80er Jahre Party heute in der Festung Mark

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Festung Mark öffnet ihre Pforten in ein unvergessenes Jahrzehnt, das Musikgeschichte geschrieben hat. Hier werden die 80er Jahre mit entsprechenden Musikvideos auf den großen LeinwĂ€nden zum Leben erweckt. Von Aha ĂŒber Eurythmics bis Visage, von Madonna ĂŒber Billy … Weiter

Bebertaler SchĂŒtzenverein „Wellenberge“ feiert am 1. Oktober 2022 sein 30-jĂ€hriges Bestehen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Bebertal. „Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.“ So oder so Ă€hnlich lautet das Motto, unter dem der SchĂŒtzenverein „Wellenberge“ Bebertel an diesem Wochenende sein 30-jĂ€hriges Bestehen begeht. Und zwar am 1. Oktober 2022 ab 15:00 Uhr im Festzelt … Weiter

„Cyclone“ – Orgelmusik mit besonderer LichtatmosphĂ€re heute im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein herausragendes Orgelkonzert wird heute am Freitag, den 30. September ab 19.30 Uhr im Dom mit Susanne Kujala zu erleben sein. Die in Finnland lebende deutsche Konzertorganistin und klassische Akkordeonistin tritt als Solistin, Kammermusikerin und Improvisatorin auf. Im Dom … Weiter

Neue OberbĂŒrgermeisterin schwingt erstmals auf der MĂŒckenwiesn den Hammer

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 1. Oktober offizieller Start in zwei Gaudi-Wochen auf dem Magdeburger Messeplatz /Noch Restkarten fĂŒr Studentenwiesn am 6. Oktober verfĂŒgbar  Vorfreude auf die ersten MĂŒckenwiesn seit zwei Jahren: Am 1. Oktober wird Magdeburgs neue OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris erstmals die Gaudi im Festzelt auf … Weiter

Magdeburger Stadtverwaltung bittet um ÖPNV-Nutzung fĂŒr Veranstaltungen auf dem Messeplatz / Nur wenige ParkplĂ€tze rund um den Kleinen Stadtmarsch

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Im Zusammenhang mit zwei geplanten Veranstaltungen auf dem Messeplatz „Max Wille“ bittet die Stadtverwaltung die Besucher*innen um die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Grund ist, dass die Straße Kleiner Stadtmarsch aufgrund der BrĂŒckenbaustelle derzeit Umleitungsstrecke fĂŒr den Kfz-Verkehr ist. DarĂŒber … Weiter

KĂŒnstliche Intelligenz und moralische Verantwortung / „Wissenschaft im Rathaus“ am Montag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Vortrag ĂŒber Moral und Verantwortung beim Einsatz kĂŒnstlicher Intelligenz wird die Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 26. September, fortgesetzt. Der Philosoph und Politikwissenschaftler Dr. Christoph Sebastian Widdau von der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t wird darĂŒber berichten, welche ethischen … Weiter

Gut durchgeschĂŒttelt zum Traumjob auf der Messe „Perspektiven“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Tausende stöbern in den Magdeburger Messehallen nach Berufschancen und dem nĂ€chsten Kick fĂŒr die Karriere / Spaß im â€žSmoothie-Rider“ und bei Experimenten Magdeburg. Herbstsonne, coole Musik und vor allem beste „Perspektiven“ fĂŒr Ausbildung, Studium und Karriere: Auf der gleichnamigen großen Bildungsmesse in Magdeburg gingen tausende Besucherinnen … Weiter

Historische Straßenbahn zur „Magdeburger Kulturnacht – die NEUNTE“ / Historisches Museumsdepot in Sudenburg geöffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 24. September 2022 veranstaltet der Kulturschutzbund Magdeburg mit einem breiten BĂŒndnis Magdeburger Kulturschaffender und KĂŒnstler:innen »die NEUNTE Magdeburger Kulturnacht«. Auf insgesamt zehn Kulturinseln mit 38 bekannten und auch ungewöhnlichen Kulturorten sorgen mehr als 400 Mitwirkende fĂŒr ein … Weiter

GedenkstÀtte Moritzplatz Magdeburg öffnet heute ab 18:00 Uhr zur Kulturnacht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich der Magdeburger Kulturnacht hat die GedenkstĂ€tte Moritzplatz Magdeburg heute am Samstag, 24. September 2022, von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet. Um 18:30 Uhr, 20:45 Uhr und 21:45 Uhr finden öffentliche FĂŒhrungen unter anderem durch den Zellentrakt der … Weiter

„Magdeburger Motette“ heute in der Wallonerkirche: Geistliches und Weltliches mit dem UniversitĂ€tschor

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger UniversitĂ€tschor gestaltet die September-Ausgabe der Reihe „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche. Das Konzert am Sonnabend, 24. September, im Hohen Chor beginnt um 16 Uhr. Unter der Leitung von Tobias Eger prĂ€sentiert der Chor in der Motette ein … Weiter