Störtebeker Festspiele gehen nach zweijÀhriger Pause wieder an den Start

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

RĂŒgen. Mit dem StĂŒck „Im Angesicht des Wolfes“ gehen die Störtebeker Festspiele in Ralswiek auf der Insel RĂŒgen nach zweijĂ€hriger pandemiebedingter Pause vom 18. Juni bis 10. September 2022 wieder an den Start. Der Grund dafĂŒr ist die Genehmigung des … Weiter

Kommunikation im Krisenfall / „Wissenschaft im Rathaus“ findet heute statt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kommunikation im Krisenfall ist das Thema der nĂ€chsten Ausgabe von „Wissenschaft im Rathaus“ heute am Montag, 21. MĂ€rz. Die Hochschuldozentin Prof. Dr.-Ing. Stefanie Schubert-Polzin berichtet darĂŒber, wie in einem Katastrophenfall, zum Beispiel bei einem lĂ€ngeren flĂ€chendeckenden Stromausfall, die … Weiter

Heute um 19:00 Uhr: Benefizkonzert fĂŒr die Opfer des Krieges in der Ukraine

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. An diesem Samstag, 19. MĂ€rz, um 19.00 Uhr findet in der Nikolaikirche ein Gedenkkonzert fĂŒr die Opfer des Kriegs in der Ukraine statt. Gespielt wird das Requiem d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Schirmherrschaft fĂŒr dieses Benefizkonzert … Weiter

25. Magdeburger Telemann-Festtage „Klangfarben“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

18. bis 27. MĂ€rz 2022 in Telemanns GeburtsstadtSchirmherr: Dr. Reiner Haseloff, MinisterprĂ€sident des Landes Sachsen-Anhalt Magdeburg. Mit prĂ€chtig besetzten BlĂ€serkonzerten Georg Philipp Telemanns beginnen heute die 25. Magdeburger Telemann-Festtage. Das Eröffnungskonzert der JubilĂ€umsfesttage wird von Blockflötistin Dorothee Oberlinger und ihrem … Weiter

Stadtbibliothek Magdeburg prÀsentiert ihre historischen KinderbuchschÀtze

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Sonntagsmatinee auf dem Weg zum 500. JubilĂ€um 2025 Die Stadtbibliothek Magdeburg begeht im Jahr 2025 ihr 500. JubilĂ€um. Auf dem Weg dahin werden SchĂ€tze des Historischen Bestands prĂ€sentiert, der etwa 90.000 BĂŒcher und Medien aus fĂŒnf Jahrhunderten umfasst, beginnend mit … Weiter

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten fĂŒr die OberbĂŒrgermeisterwahl

Veröffentlicht in: #magdeburgwÀhlt | 0

Am 13. April um 17.00 Uhr in der Johanniskirche Magdeburg. Die Stadtverwaltung veranstaltet am 13. April in der Johanniskirche ein öffentliches Forum zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten fĂŒr die OberbĂŒrgermeisterwahl. Beginn ist um 17.00 Uhr. Das Wahlforum findet unter … Weiter

Sofa Concert zum St. Patrick’s Day
Irlands Nationalfeiertag wird am 17. MĂ€rz begangen – Irische Live-Musik im Online-Stream genießen

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Frankfurt am Main (ots) – Am 17. MĂ€rz 2022 ist es wieder so weit: Irland begeht den St. Patrick’s Day! Millionen Iren und Freunde auf der ganzen Welt freuen sich auf den Nationalfeiertag, an dem die irische Kultur und der heilige Patrick … Weiter

Am Samstag: Gedenkkonzert fĂŒr die Opfer des Krieges in der Ukraine in der Sankt-Nicolai-Kirche Magdeburg

Veröffentlicht in: #magdeburghilft | 0

Magdeburg. Am 19. MĂ€rz 2022 findet in der Nikolaikirche in Magdeburg ein Gedenkkonzert fĂŒr die Opfer des Kriegs in der Ukraine statt. Gespielt wird das Requiem d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart. Zu hören sind Musikerinnen und Chöre aus … Weiter

Erfolgreicher Re-Start fĂŒr Messe „Magdeboot“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wichtigste Boots- und Wassersportmesse Mitteldeutschlands meldet sich mit zufriedenen Ausstellern und positiver Besucherresonanz in Magdeburg zurĂŒck Magdeburg, 13. MĂ€rz 2022 | Erfolgreicher Re-Start fĂŒr die Messe „Magdeboot“: Nach zwei Jahren Pause durch Corona lockte die wichtigste Boots- und Wassersportmesse in Mitteldeutschland erstmals wieder in die beiden großen … Weiter

Internationales Chorfest Magdeburg 2022 – Anmeldestart fĂŒr Chöre

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Internationale Chorfest Magdeburg 2022 findet vom 5. bis 9. Oktober in der Landeshauptstadt statt. Neben dem umfangreichen Programm an Chorkonzerten veranstaltet der Verein Interkultur e.V. erstmals einen internationalen Chorwettbewerb. Das Konzertprogramm des Chorfestes mit insgesamt 14 Veranstaltungen lebt … Weiter