578. Sonntagsmusik im Magdeburger Gesellschaftshaus – VielfĂ€ltiges fĂŒr Fagott und Gambe

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Fagott und die Viola da gamba stehen im Mittelpunkt der 578. Sonntagsmusik im Magdeburger Gesellschaftshaus. Das Konzert mit Gerd Becker (Fagott), Ulrike Becker (Viola da gamba) und Sabine Erdmann (Cembalo) beginnt am 6. Februar im 11:00 Uhr im … Weiter

Wochenendöffnung der GedenkstĂ€tte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen FĂŒhrungen am 6. Februar 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die GedenkstĂ€tte hat am Sonntag, dem 6. Februar 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der frĂŒheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums fĂŒr Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie die Dauerausstellung. Auch der Außenbereich mit den Freigangzellen ist … Weiter

Neues Hip-Hop-Tanzprojekt startet im Olvenstedter Jugendzentrum „BrĂŒcke“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂŒr MĂ€dchen von 12 bis 18 Jahre / Kurse bis Oktober Magdeburg. Die Landeshauptstadt startet ein neues Tanzprojekt fĂŒr MĂ€dchen im Alter von 12 bis 18 Jahren im Stadtteil Olvenstedt. Teilnehmerinnen können vom 5. Februar bis 16. Oktober kostenlos bei … Weiter

Kulturminister Robra traf Fördervereine der Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat sich in einer Videokonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern der Fördervereine der Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt ĂŒber die Pflege und Entwicklung der Theaterlandschaft ausgetauscht. Im GesprĂ€ch mit den 16 Teilnehmerinnen und … Weiter

23. Sachsen-Anhalt-Tag wird verschoben

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Angesichts der Corona-Pandemie haben sich die beiden Veranstalter des 23. Sachsen-Anhalt-Tages, die Ausrichterstadt Stendal und das Land Sachsen-Anhalt, gemeinsam auf die Verlegung des Landesfestes verstĂ€ndigt. Ein neuer Termin soll bald gefunden werden. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) … Weiter

Neue gemeinsame Reihe von Moritzhof und Gesellschaftshaus / SOUNDTRACK – Konzert trifft Film

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Von Kathrin Singer Wie die Kraft der Musik und das Charisma von Musikerinnen und Musikern zu berĂŒhrenden und aufwĂŒhlenden Filmdokumentationen inspiriert hat, prĂ€sentiert die neue vierteilige Reihe „SOUNDTRACK“, ein Gemeinschaftsprogramm von ARTist! e.V./MORITZHOF und Gesellschaftshaus. Los geht’s am Sonnabend, 22.1., … Weiter

MVB: EinschrĂ€nkung bei Straßenbahn und Bus wegen Demonstrationen möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Heute am Samstag finden in Magdeburg mehrere Demonstrationen und Kundgebungen statt. Es ist mit EinschrĂ€nkungen fĂŒr den Linienverkehr zu rechnen. FahrgĂ€ste sollten mehr Zeit einplanen. Die MVB rechnet mit Behinderungen im Linienverkehr. Fast alle Linien könnten von kurzfristigen Straßensperrungen und … Weiter

Mehrere Demos heute in Magdeburg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Aufgrund einer Vielzahl versammlungsrechtlicher Aktionen im Zusammenhang mit dem 77. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg wird es heute im Stadtgebiet von Magdeburg ĂŒber den gesamten Tag verteilt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Insbesondere im Innenstadtbereich ist mit kurzfristigen, temporĂ€ren Straßensperrungen … Weiter

Mehrere Demos am Samstag in Magdeburg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Hinweis zu Verkehrsbehinderungen anlĂ€sslich versammlungsrechtlicher Aktionen am Samstag, 22. Januar 2022 Aufgrund einer Vielzahl versammlungsrechtlicher Aktionen im Zusammenhang mit dem 77. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg wird es am Samstag, dem 22. Januar 2022 im Stadtgebiet von Magdeburg … Weiter

Heute in der Stadtbibliothek: Ökologe Ernst Paul Dörfler liest aus „Aufs Land“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Als PrĂ€senzveranstaltung in der Stadtbibliothek Magdeburg und zugleich im Stream Dörflers Ausgangspunkt ist Kritik an der vorherrschenden Gesellschaft: „Wir leben in engen StĂ€dten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren“, so beschreibt es Dörfler. Der Blick fĂŒr das Wesentliche, … Weiter