Studie zu unkomplizierten Harnwegsinfektionen bei Frauen – Arztpraxen gesucht

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

FĂĽr ein Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Magdeburg werden interessierte Arztpraxen fĂĽr die Gewinnung von Probandinnen gesucht. Das Institut fĂĽr Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg fĂĽhrt eine Studie durch, um einen Fragebogen zur Erfassung von Symptomen und Auswirkungen von unkomplizierten Harnwegsinfektionen auf die … Weiter

Paradigmenwechsel in der Medizin: Frauen und Männer erkranken anders

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Universitätsmedizin Magdeburg besetzt deutschlandweit erste Vollzeit Univ.-Professur fĂĽr Geschlechtersensible Medizin mit klinischer Tätigkeit Zum 1. März 2024 wird an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg eine neue Stiftungsprofessur fĂĽr das Fachgebiet Geschlechtersensible Medizin mit der Professorin Dr. med. … Weiter

Einblicke in die moderne Adipositas-Therapie

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg fĂĽhrt anlässlich des „Welt-Adipositas-Tages“ eine Informationsveranstaltung durch. Dabei werden die Gefahren von Adipositas als chronische Erkrankung erörtert und gleichzeitig aktuelle therapeutische Verfahren vorgestellt. Am Montag, den 4. März 2024, findet eine Informationsveranstaltung anlässlich des Welt-Adipositas-Tages von … Weiter

Neue Stiftungsprofessur für Schulterchirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Experte fĂĽr Erkrankungen des Schultergelenkes stärkt innovative Forschung und Patientenversorgung im Bereich muskuloskelettaler Erkrankungen an der Universität Magdeburg. Der Orthopäde Prof. Dr. med. Alexander Berth hat zum 1. März 2024 die neue W2-Stiftungsprofessur fĂĽr Schulterchirurgie an der Medizinischen Fakultät … Weiter